QSIL erwirbt hightech ceram® Dr. Steinmann + Partner GmbH

QSIL erwirbt hightech ceram® Dr. Steinmann + Partner GmbH

ID: 1924233

Akquisition stärkt das Segment der Technischen Ingenieurkeramik Ilmenau, Blankenheim



(PresseBox) - Mit Wirkung zum 1. September 2021 hat der Hochleistungswerkstoffspezialist QSIL die hightech ceram Dr. Steinmann + Partner GmbH aus Blankenheim in Nordrhein-Westfahlen übernommen.  

Hightech ceram ist für seine Kunden ein verlässlicher Anbieter von maßgeschneiderten Lösungen im Bereich der Technischen Keramiken und der Ingenieurkeramik. Seit der Gründung im Jahr 1990 liegt der Fokus der hightech ceram auf der Entwicklung und dem Vertrieb von Produkten in den Segmenten Ingenieurkeramik, Hochtemperaturkeramik und Verschleißschutz. Mit innovativen Werkstoffen und breitem Fertigungs-Knowhow wird für die jeweilige Anwendung die optimale Lösung erdacht und entwickelt. Die hightech ceram arbeitet dabei eng mit ausgesuchten Industriepartnern aus der ganzen Welt, Forschungsinstituten und Universitäten zusammen. Mit einem Leistungsspektrum, das die Entwicklung, die Prototypenfertigung und die Serienfertigung umfasst, bedient das Unternehmen heute Kunden aus ganz Europa.

Der Unternehmer Dr. Detlef Steinmann entschied sich bei dem Verkauf seines Unternehmens im Rahmen seiner Altersnachfolge für die unternehmergeführte QSIL Gruppe, da die Material- und Lösungskompetenzen sich hervorragend ergänzen. Er wird die hightech ceram und auch die QSIL Gruppe für mindestens die nächsten zwei Jahre als Entwickler weiter begleiten.

Mit dem Erwerb des Keramikspezialisten hightech ceram Dr. Steinmann + Partner GmbH wird das eigene Material- und Lösungsportfolio im Bereich der Technischen Keramik und der Ingenieurkeramik weiter gestärkt.

Unternehmensprofil

Die QSIL Gruppe ist ein innovativer, international tätiger Hochleistungswerkstoffspezialist, der auf die Herstellung individueller Lösungen aus Quarzglas, Technischer Keramik und Ingenieurkeramik spezialisiert ist. Wichtigste Märkte sind die Halbleiter-, die Photonik- und die Lichtquellenindustrie sowie weitere industrielle Anwendungen in der Chemieindustrie, der Analytik, der Diagnostik, dem Maschinen- und Anlagenbau sowie der Glasfaserherstellung. QSIL hat eine global diversifizierte Kundenbasis und ist bei zahlreichen Lösungen für anspruchsvolle Technologieanwendungen weltweit führend. Zu den Kunden zählen Großunternehmen aus Europa, Asien und Nordamerika. QSIL erwirtschaftete im Jahr 2020 mit 750 Mitarbeitern einen Umsatz von über 120 Millionen Euro. 



Im Internet unter:                                                 

www.qsil.com                                                           

www.hightech-ceram.net                                           

www.qsil-ceramics.com                                          

       

Pressekontakt:       

Christian Heitmann    

QSIL AG              

christian.heitmann@qsil.com                 

+49 151 14 666 879                           

FCT Ingenieurkeramik steht für mehr als 30 Jahre Erfahrung und Kompetenz in der Werkstofftechnik und bei der Herstellung von keramischen Hochleistungswerkstoffen und Kompositen.

Unsere Spezialität sind Siliziumnitrid- und Siliziumkarbid-basierte, nichtoxidische Keramikwerkstoffe. Mit unseren Anlagen fertigen wir daraus Bauteile in unterschiedlicher Formgebungs- und Sintertechnik, speziell nach Zeichnungen und anwendungsspezifischen Anforderungen unserer Kunden und Partner. Die komplette Prozesstrecke vom Pulver bis zur einbaufertigen Keramikkomponenten ist bei uns im Haus vorhanden.

Aus optimierten bzw. maßgeschneiderten Keramikwerkstoffen erstellen wir gerne Prototypen, Sonderbauteile und kleine bis mittlere Serien für Sie. Auch besonders große, komplexe und hochpräzise Bauteile sind dabei eher Herausforderung als Problem für uns.

Mit unseren nach modernstem Stand der Technik ausgestatteten und im täglichen Betrieb optimierten Anlagen bieten wir Ihnen zudem eine Vielzahl unterschiedlicher Dienstleistungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FCT Ingenieurkeramik steht für mehr als 30 Jahre Erfahrung und Kompetenz in der Werkstofftechnik und bei der Herstellung von keramischen Hochleistungswerkstoffen und Kompositen.
Unsere Spezialität sind Siliziumnitrid- und Siliziumkarbid-basierte, nichtoxidische Keramikwerkstoffe. Mit unseren Anlagen fertigen wir daraus Bauteile in unterschiedlicher Formgebungs- und Sintertechnik, speziell nach Zeichnungen und anwendungsspezifischen Anforderungen unserer Kunden und Partner. Die komplette Prozesstrecke vom Pulver bis zur einbaufertigen Keramikkomponenten ist bei uns im Haus vorhanden.
Aus optimierten bzw. maßgeschneiderten Keramikwerkstoffen erstellen wir gerne Prototypen, Sonderbauteile und kleine bis mittlere Serien für Sie. Auch besonders große, komplexe und hochpräzise Bauteile sind dabei eher Herausforderung als Problem für uns.
Mit unseren nach modernstem Stand der Technik ausgestatteten und im täglichen Betrieb optimierten Anlagen bieten wir Ihnen zudem eine Vielzahl unterschiedlicher Dienstleistungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  HanseGarnelen: Frische-Kick für Handel und Gastronomie Win-win-win-Situation für Kunden und Partner: Mittelstands-finanzierer akf bank kooperiert mit Experten für Fördermittelberatung easysub plus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.09.2021 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1924233
Anzahl Zeichen: 4458

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankenblick



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"QSIL erwirbt hightech ceram® Dr. Steinmann + Partner GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FCT Ingenieurkeramik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vollkeramische Schneckenpumpe auch für Aluminiumschmelzen ...

Das hat unsere Keramik: Auch in der Pumpenindustrie hält die Hochleistungskeramik mehr und mehr Einzug. Gerade bei schwerbeherrschbaren Medien, wie flüssiges Aluminium, kann die Vollkeramische Pumpe ihre Vorteile ausspielen. Die Pumpe ist komplett ...

Keramischer Spritzguss (CIM) weiter auf dem Vormarsch ...

Keramischer Spritzguss (CIM) weiter auf dem Vormarsch Um unseren Kunden möglichst früh Bauteile aus einem seriennahem Prozess zu liefern, entwickelte die Firma FCTI in Zusammenarbeit mit der Firma TOOL PERFORMANCE ein modular aufgebautes Spritzgu ...

Alle Meldungen von FCT Ingenieurkeramik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z