Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur LTW Ba Wü
ID: 1888755
Die Versuche in Ehren, aus dem Ergebnis dieser baden-württembergischen Landtagswahl Anhaltspunkte für einen Regierungswechsel zu quetschen - doch das Ergebnis deutet viel klarer auf eine Fortsetzung von Grün-Schwarz, als es auf den ersten Blick scheint. Denn als zentrales Ergebnis steht: Diese Koalition wurde eindrucksvoll bestätigt. Ungeachtet aller Coronazumutungen, die sie den Baden-Württembergern auferlegt hat.
Weder konnte die zum Teil querdenkende AfD Kapital daraus schlagen, noch die FDP ihre Stimmenanteile überragend ausbauen. Und die SPD verharrt im Krebsgang. Offenbar empfindet die Mehrheit der Wähler die Regierungsbilanz auch in den Jahren vor der Krise als vorzeigbar. Was allerdings sehr viel mehr auf die Grünen und insbesondere Ministerpräsident Winfried Kretschmann einzahlt als auf die nochmals abgesackte CDU.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2021 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1888755
Anzahl Zeichen: 1183
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 929 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur LTW Ba Wü"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).