Özdemir sieht Wahlerfolg als Bestätigung für erfolgreiche Klimaschutz- und Wirtschaftspolitik
(ots) - Der Grünen-Politiker und Bundestagsabgeordnete Cem Özemdir sieht den Wahlsieg der Grünen in Baden-Württemberg außer in der Person des Ministerpräsidenten auch in dessen erfolgreicher Zusammenführung von Wirtschaft und Klimaschutz begründet. Das Ergebnis sei "ein ganz persönlicher Erfolg von Winfried Kretschmann und der Art wie er das Land führt", erklärte Özdemir im Fernsehsender phoenix. Kretschmann führe die Menschen zusammen und bringe den Klimaschutz voran, "aber das Ganze in Partnerschaft mit der Wirtschaft, so dass beide Gewinner sind". Die Wirtschaft verdiene "gutes Geld mit Klimaschutz", so Özdemir weiter. "Und das wollen wir künftig bundesweit machen." Von Baden-Württemberg könne man lernen, "wie man die Wirtschaft so modernisiert, dass künftig mit grünen Ideen schwarze Zahlen geschrieben werden können." Da sei "nichts Verwerfliches" dran. "Wir wollen, dass es Jobs gibt. Wir wollen, dass Deutschland Industrieland bleibt, aber eben so, dass wir das Klima dabei schützen."
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2021 - 22:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1888767
Anzahl Zeichen: 1252
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
709 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Özdemir sieht Wahlerfolg als Bestätigung für erfolgreiche Klimaschutz- und Wirtschaftspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt fordert den Bund dazu auf, den Ländern bei den Investitionen aus dem Sondervermögen mehr Vertrauen zu schenken: "Die Länder werden sich jetzt keine goldenen Wasserhähne bauen, sondern wir müssen in ...
In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Eva Lindenau mit Bärbel Bas, Bundesarbeitsministerin und Co-Vorsitzende der SPD u.a. über ihre Reformvorhaben, den Missbrauch des Sozialsystems und ihre Aufstiegsgeschichte.
"Wir gehen d ...
Für den ehemaligen Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz Christoph Heusgen könnte die deutsche Anerkennung Palästinas "Einfluss" auf weitere Verhandlungen im Nahostkonflikt haben: "Wir müssen irgendwie unser Gewicht, das ...