Kernkompetenztage 2010 im CJD Jugenddorf Offenburg

Kernkompetenztage 2010 im CJD Jugenddorf Offenburg

ID: 188902

Über 500 Jugendliche, 160 Mitarbeitende, 58 Workshops rund um Sport und Gesundheit, Musik und Kunst, Religion und Politik: Das ist die Bilanz der Kernkompetenztage 2010, die in diesen Tagen im CJD Jugenddorf Offenburg stattfanden. Im Rahmen eines Workshops konnten beispielsweise über 30 junge Menschen Näheres über die Arbeit und Verantwortlichkeiten des Landratsamtes Ortenaukreis erfahren. Bei einer mitreißenden Abschlussshow durften die Jugendlichen schließlich zeigen, was sie während der insgesamt dreitägigen Veranstaltung erlebt, erarbeitet und gelernt hatten.



Die CJD-Mitarbeiter Bernd Hatesuer (zweiter von links) und Franz Schienle (rechts) mit der ersten voDie CJD-Mitarbeiter Bernd Hatesuer (zweiter von links) und Franz Schienle (rechts) mit der ersten vo

(firmenpresse) - "Mit Kernkompetenzen zum Erfolg": Für drei Tage standen im Offenburger Jugenddorf statt dem üblichen Schul- und Berufsschul-Unterricht Themen wie "Malen wie Hundertwasser", "Wasser und Umwelt" oder "Streetdance" auf dem Lehrplan. In 58 Workshops konnten die Jugendlichen viele neue Erfahrungen sammeln.

So führten beispielsweise die CJD-Mitarbeiter Bernd Hatesuer und Franz Schienle vier Gruppen mit insgesamt über 30 Jugendlichen in das Landratsamt in Offenburg.

Hauptziel dieses Workshops war es, die Teilnehmer mit dem Landratsamt und dessen wichtigsten Funktionen vertraut zu machen. Zudem sollten die Jugendlichen mehr Sicherheit im Umgang mit Behörden und Verwaltungsstellen erlangen.

Nach einer rund einstündigen theoretischen Einführung wurden die Teilnehmer von Ursula Moster, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, im Landratsamt begrüßt.

Gleich zu Beginn mussten zahlreiche Fragen beantwortet werden: Wie groß ist der Ortenaukreis? Wie viele Einwohner, wie viele Städte und Gemeinden gibt es? Welche Ausbildung braucht man, um hier zu arbeiten? Zudem durften die Jugendlichen den Sitzungssaal des Kreistages besichtigen, auf den Plätzen der Abgeordneten sitzen und erfahren, wie die politische Arbeit in diesem kommunalen Gremium organisiert ist.

Mit der Abfallwirtschaft lernten die Teilnehmer schließlich einen wichtigen Eigenbetrieb des Landratsamtes kennen. Die Abfallberater Hanspeter Püschel und Adalbert Vögele erläuterten in ihren Vorträgen die Mülltrennung sowie die –entsorgung am Beispiel der Ringsheimer Deponie "Kahlenberg".

Mit einer furiosen Präsentation sämtlicher Workshops endeten die Kernkompetenztage 2010. In der Abschlussveranstaltung boten die Jugendlichen unter anderem Tanz, Musik und Gospel-Gesang, alkoholfreie Getränke und Rezepte aus der Bibel. In Ausstellungen wurden Papiermodelle oder Modeschmuck vorgestellt.

Die Kernkompetenzen Politische Bildung, Musische Bildung, Religionspädagogik sowie Sport- und Gesundheitspädagogik spielen eine zentrale Rolle im ganzheitlich ausgerichteten pädagogischen Konzept des CJD.



Über entsprechende Angebote entdecken die jungen Menschen ihre Kreativität, ihr Talent und ihre Neigungen. Sie lernen zugleich, Verantwortung zu übernehmen, sich engagieren und Ziele gemeinsam zu planen und umzusetzen.

Ausgestattet mit diesen neuen Erfahrungen erhalten sie mehr Sicherheit, um aktiv und erfolgreich am gesellschaftlichen, beruflichen und politischen Leben teilzuhaben.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im CJD Jugenddorf Offenburg nehmen jährlich 600 junge Menschen aus dem Ortenaukreis, aus Baden-Württemberg und aus dem ganzen Bundesgebiet an unterschiedlichen Bildungsmaßnahmen teil, mit dem Ziel einer erfolgreichen beruflichen und sozialen Integration. Sie bereiten sich auf eine Ausbildung und auf den (Wieder-)Einstieg in den Beruf vor oder lernen in anerkannten Ausbildungsberufen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung.



PresseKontakt / Agentur:

wort.laut
Markus Hartmann
Franz-Volk-Straße 33
77652 Offenburg
Fon +49 (0)781 - 9 32 21 92
Mobil +49 (0)171 - 9 55 87 76
Fax +49 (0)781 - 9 32 21 94
mh(at)wort-laut.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Flexibel studieren: Northern Business School bietet ab Wintersemester 2010 zwei Zeitmodelle an Problemlösung nach 4C
Bereitgestellt von Benutzer: wortlaut
Datum: 14.04.2010 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188902
Anzahl Zeichen: 3168

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Hartmann
Stadt:

Offenburg


Telefon: 0781 - 9 32 21 92

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 722 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kernkompetenztage 2010 im CJD Jugenddorf Offenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CJD Jugenddorf Offenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jugenddorf-Azubi absolviert Praktikum bei BurdaDirect ...

Erste Schritte vom CJD Jugenddorf Offenburg ins Berufsleben: Bei der BurdaDirect in Offenburg absolvierte Moritz Schoop in diesen Tagen sein Praktikum - im Rahmen des ersten Ausbildungsjahres zum Bürokaufmann. In der Abteilung Media Sales konnte der ...

„Die Welt da draußen wartet nur auf Euch!“ ...

Ob für die Absolventen oder die Verantwortlichen aus den Förderteams: Die Verabschiedung ist immer ein ganz besonderer Termin – mit diesen Worten begrüßte Mark Bühler, Leiter der CJD Jugenddorf-Christophorusschule, die Jugendlichen und ihre Fa ...

Alle Meldungen von CJD Jugenddorf Offenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z