KI in der Produktion - beim ESSC-D diskutierten Experten mit Teilnehmern der Online-Vortragsserie
Die Vortragsserie ist 2020 erfolgreich gestartet. ?Wir freuen uns über die rege Beteiligung und wollen auch in Zeiten der Pandemie unser Netzwerk weiter ausbauen. Die Diskussion relevanter Themen rund um Six Sigma und Prozessoptimierung mit hochkarätigen Fachleuten wird weitergehen?, so Björn Noreik vom Vorstand des Six Sigma Clubs.
Nächster Termin der Vortragsserie ist der 15. April zum Thema ?Laufzeitverkürzung von Optimierungsprojekten?. Am 5. Mai folgt ?Chancen durch Digitalisierung, Home Office und Agilität?. Weitere Informationen zur Vortragsserie und den weiteren Terminen 2021 finden Sie auf der Homepage des ESSC-D unter:  https://www.sixsigmaclub.de/six-sigma-club/termine.htmlÂ
 Â
Der European Six Sigma Club Deutschland e.V. (ESSC-D) ist ein Expertennetzwerk engagierter Fachleute der Six Sigma Methodik aus vielen Industriezweigen und allen Unternehmensbereichen. Der Verein wurde im Juli 2007 gegründet und hat derzeit rund 700 Mitglieder, darunter etwa 45 national und international agierende Unternehmen. Der ESSC-D fördert die nationale sowie internationale Zusammenarbeit und verbreitet seine Erkenntnisse in jährlichen Fachkonferenzen. Die ESSC-D Mitglieder entwickeln Standards der Six Sigma Methodik, die der Ausbildung zum Six Sigma Experten in Europa dienen. Sie erarbeiten praxisgerechte Inhalte für die Ausbildung von Master Black Belts, Black Belts sowie Green Belts und definieren Kriterien für deren Zertifizierung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der European Six Sigma Club Deutschland e.V. (ESSC-D) ist ein Expertennetzwerk engagierter Fachleute der Six Sigma Methodik aus vielen Industriezweigen und allen Unternehmensbereichen. Der Verein wurde im Juli 2007 gegründet und hat derzeit rund 700 Mitglieder, darunter etwa 45 national und international agierende Unternehmen. Der ESSC-D fördert die nationale sowie internationale Zusammenarbeit und verbreitet seine Erkenntnisse in jährlichen Fachkonferenzen. Die ESSC-D Mitglieder entwickeln Standards der Six Sigma Methodik, die der Ausbildung zum Six Sigma Experten in Europa dienen. Sie erarbeiten praxisgerechte Inhalte für die Ausbildung von Master Black Belts, Black Belts sowie Green Belts und definieren Kriterien für deren Zertifizierung.
Datum: 17.03.2021 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1889678
Anzahl Zeichen: 2483
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bad Berka
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KI in der Produktion - beim ESSC-D diskutierten Experten mit Teilnehmern der Online-Vortragsserie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
European Six Sigma Club Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).