Mehr Planungssicherheit für die Solids&Recycling-Technik in Dortmund

Mehr Planungssicherheit für die Solids&Recycling-Technik in Dortmund

ID: 1890042

Solids&Recycling-Technik in Dortmund findet im Februar 2022 statt



(PresseBox) - Die Solids & Recycling-Technik in Dortmund wird auf den 16. und 17. Februar 2022 verlegt. Die eher zaghaften Öffnungsschritte der aktuellen Corona-Beschränkungen und das schleppende Impftempo beeinträchtigen weiterhin die Planung von größeren Veranstaltungen. Im Hinblick auf die vorherrschende Ungewissheit sorgt der Veranstalter der Solids & Recycling-Technik mit dem großzügigen Terminauf­schub für mehr Planungssicherheit. Bis zum neuen Termin geht die Solids im Kleinformat auf Tour und zeigt sich regional und persönlich.

Wir setzen mit der nochmaligen Verlegung des Messetermins auf mehr Planbarkeit für alle Beteiligten der Solids & Recycling-Technik und haben uns deshalb bereits jetzt entschlossen zu handeln?, begründet Sandrina Schempp, Event Director vom Veranstalter Easyfairs die Entscheidung für den erneuten Terminaufschub. Noch sei unklar, ob bis zum ursprünglich angedachten Termin im Juni dieses Jahres Messeveranstaltungen stattfinden dürfen oder Hotels und Gastronomie geöffnet sind. Daher sorgt der Veranstalter, ergänzend zum weitreichenden Schutzkonzept, für mehr Planungs­sicherheit und verschiebt das Event auf den 16. und 17. Februar 2022.

Stabile Aussichten für Messeveranstaltungen ab dem dritten Quartal erwartet

Die noch zaghafte Corona-Öffnungsstrategie und der langsame Impfstart sorgen bis in den Sommer hinein für große Ungewissheit. Kurzfristige Änderungen in den nächsten Wochen könnten Aussteller oder Besucher spontane Entscheidungen abverlangen. Folglich wird es in diesem Jahr für alle Teilnehmer schwer, den Besuch großer Messeveranstaltungen zu planen. Der neue Termin im Februar 2022 dagegen erlaubt es den Beteiligten durch den großen Abstand zum aktuellen Geschehen sorgfältig und längerfristig zu organisieren.

Die Solids geht mit den RegioDays auf Tour

Auf Neuigkeiten und persönlichen Kontakte dürfen sich Besucher und Aussteller in der Zwischenzeit, dennoch freuen. Auch wenn größere Veranstaltungen noch nicht in Reichweite sind, kommt die Fachmesse doch in kleinem Rahmen zu den Besuchern. Im Herbst 2021 geht die ?Solids on Tour? und bringt die Essenz der Schüttgut- und Recyclingtechnik nach Karlsruhe und Chemnitz. Mit den geplanten Solids RegioDays bietet der Veranstalter Easyfairs Tech­nologieanbietern und Anwendern eine neue, flexible Plattform für ihren persönlichen Austausch. Auf den Ein-Tages-Veranstaltungen präsentieren sich die Aussteller einem regionalen Publikum in überschaubarem Rahmen. Spontan und ohne Reiseaufwand können Fachbesucher Lösungen für ihre Projekte finden und sich mit Anbietern in geschützter Atmosphäre austauschen.



Geplante OnlineDays werden zukünftig das Informations­angebot abrunden

Parallel zum Bedarf nach persönlichem Kontakt zeigt sich in der Schüttgut- und Recyclingbranche auch der Wunsch nach Online-Formaten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Befragung des Veranstalters Easyfairs unter Besuchern beider Fachmessen. Die Vertreter der Branchen suchen verstärkt nach virtuellen Plattfor­men. Mit den geplanten Solids & Recycling OnlineDays reagiert der Messeveranstalter auf diesen Trend. Webinare und Diskussions­runden werden zukünftig die Präsenzveranstaltungen ergänzen und runden damit das Angebot zum Informationsaustausch ab.

«SOLIDS Dortmund» gemeinsam mit «RECYCLING-TECHNIK Dortmund»

Termin:                  Mittwoch und Donnerstag, 16. und 17. Februar 2022

Ort:                       Messe Dortmund, Hallen 4, 5, 6 + 7

                             Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund

Öffnungszeiten:       Mittwoch,        9:00 ? 17:00 Uhr

Donnerstag,            9:00 ? 17:00 Uhr

Ticketpreis:             Ticket für beide Fachmessen 30 ?

Veranstalter:           Easyfairs Deutschland GmbH, Balanstr. 73, Haus 8, 81541 München

Messewebseiten:     www.solids-dortmund.de und www.recycling-technik.com

SOLIDS European Series - Schüttgut-Fachmessen europaweit

Mit Fachmessen in Antwerpen, Dortmund, Krakau, Rotterdam und Zürich lädt die SOLIDS European Series zu Europas größtem Schüttgut-Netzwerk ein. Insgesamt treffen bei den fünf Events 1.150 Aussteller auf über 15.000 Fachbesucher.

https://www.solids-european-series.com/

 

Fachmessen als Blick in die Zukunft

Easyfairs ermöglicht Wirtschaftszweigen einen Blick in die Zukunft. Leitveranstaltungen greifen die Bedürfnisse der jeweiligen Branche auf und präsentieren Lösungen in einem idealen Veranstaltungsformat.

Die Gruppe veranstaltet zurzeit 219 Messen und Ausstellungen in 17 Ländern (Algerien, Belgien, China, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden, Schweiz, Singapur, Spanien, Vereinigte Arabische Emirate und Vereinigte Staaten von Amerika). Zudem betreibt Easyfairs 10 Messegelände in Belgien, den Niederlanden und Schweden (Gent, Antwerpen, Namur, Mechelen-Brüssel Nord, Hardenberg, Gorinchem, Venray, Stockholm, Göteborg und Malmö).

In der D-A-CH-Region organisiert Easyfairs u.a. die all about automation (Essen, Chemnitz, Friedrichshafen, Hamburg, Heilbronn, Wetzlar), Automation & Electronics (Zürich), die EMPACK (Dortmund und Zürich), die FMB (Bad Salzuflen und Augsburg), die Logistics & Distribution (Zürich), die maintenance (Dortmund und Zürich), die Pumps & Valves (Dortmund und Zürich), die Recycling-Technik (Dortmund), die Solids (Dortmund und Zürich) sowie neu ab 2021 die AQUA (Zürich).

Die Gruppe beschäftigt über 780 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Umsatz von über 166 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2019.

Das Ziel von Easyfairs ist es, der anpassungsfähigste, aktivste und effektivste Marktteilnehmer in der Messewirtschaft zu sein. Das Augenmerk liegt dabei auf der Einstellung hochmotivierter Mitarbeiter, der Entwicklung der besten Instrumente im Bereich Marketing und Technologie sowie in der Entwicklung starker Marken. 2018 erhielt Easyfairs die belgische Auszeichnung "Entrepreneur of the Year®" und wurde 2019 von Deloitte zur "Best Managed Company" ernannt. Darüber hinaus belegt das Unternehmen den 18. Platz in der Liste der weltweit führenden Messeveranstalter.

"Visit the future" gemeinsam mit Easyfairs und erfahren Sie mehr auf www.easyfairs.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fachmessen als Blick in die ZukunftEasyfairs ermöglicht Wirtschaftszweigen einen Blick in die Zukunft. Leitveranstaltungen greifen die Bedürfnisse der jeweiligen Branche auf und präsentieren Lösungen in einem idealen Veranstaltungsformat.Die Gruppe veranstaltet zurzeit 219 Messen und Ausstellungen in 17 Ländern (Algerien, Belgien, China, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden, Schweiz, Singapur, Spanien, Vereinigte Arabische Emirate und Vereinigte Staaten von Amerika). Zudem betreibt Easyfairs 10 Messegelände in Belgien, den Niederlanden und Schweden (Gent, Antwerpen, Namur, Mechelen-Brüssel Nord, Hardenberg, Gorinchem, Venray, Stockholm, Göteborg und Malmö).In der D-A-CH-Region organisiert Easyfairs u.a. die all about automation (Essen, Chemnitz, Friedrichshafen, Hamburg, Heilbronn, Wetzlar), Automation&Electronics (Zürich), die EMPACK (Dortmund und Zürich), die FMB (Bad Salzuflen und Augsburg), die Logistics&Distribution (Zürich), die maintenance (Dortmund und Zürich), die Pumps&Valves (Dortmund und Zürich), die Recycling-Technik (Dortmund), die Solids (Dortmund und Zürich) sowie neu ab 2021 die AQUA (Zürich).Die Gruppe beschäftigt über 780 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Umsatz von über 166 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2019.Das Ziel von Easyfairs ist es, der anpassungsfähigste, aktivste und effektivste Marktteilnehmer in der Messewirtschaft zu sein. Das Augenmerk liegt dabei auf der Einstellung hochmotivierter Mitarbeiter, der Entwicklung der besten Instrumente im Bereich Marketing und Technologie sowie in der Entwicklung starker Marken. 2018 erhielt Easyfairs die belgische Auszeichnung "Entrepreneur of the Year®" und wurde 2019 von Deloitte zur "Best Managed Company" ernannt. Darüber hinaus belegt das Unternehmen den 18. Platz in der Liste der weltweit führenden Messeveranstalter."Visit the future" gemeinsam mit Easyfairs und erfahren Sie mehr auf www.easyfairs.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Regionalpolitiker*innen sind sich einig: Sichere Versorgung Europas mit kritischen Rohstoffen ist entscheidend für die Umsetzung von Umweltzielen und für die Stärkung wichtiger Industrien (FOTO) DEG finanziert Lebensmittelproduzenten in Bosnien-Herzegowina
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2021 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1890042
Anzahl Zeichen: 6681

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 489 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Planungssicherheit für die Solids&Recycling-Technik in Dortmund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Easyfairs Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fachmesse-Duoüberzeugt mit Qualität und Innovationskraft ...

Fachmesse-Duo überzeugt mit Qualität und Innovationskraft (Dortmund) Mit einer spektakulären Live-Explosion starteten die Fachmessen Solids & Recycling-Technik Dortmund am 9. Oktober 2024 in zwei ereignisreiche Tage. Rund 400 Aussteller, gut ...

Prozesstechnik sucht kreative Köpfe und innovative Ideen ...

Für den Herbsttermin der Fachmessen Solids & Recycling-Technik am 9. und 10. Oktober 2024 in Dortmund verlässt der Veranstalter Easyfairs angestammte Pfade und richtet für die Prozessindustrie erstmals einen Hackathon aus – ein modernes, kol ...

Fachmessen bestechen mit explosivem Programm ...

Am 9. und 10. Oktober 2024 gehen in Dortmund die beiden Fachmessen Solids & Recycling-Technik wieder mit einem eindrucksvollen Gesamtprogramm an den Start. Neben der hochwertigen Ausstellung und 390 namhaften Technologie­anbietern warten auf das ...

Alle Meldungen von Easyfairs Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z