#UnternehmenFrühstück 8vor8
#GemeinsamUnternehmen Neue Veranstaltungsreihe für Unternehmen
(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, die Wirtschaftsförderungen des Rhein-Sieg-Kreises und der Bundesstadt Bonn sowie die Kreishandwerkerschaft Bonn Rhein-Sieg wollen mit ihrem neuen #UnternehmenFrühstück 8vor8 den Austausch zwischen Unternehmen aus der Region in Zeiten von Corona und darüber fördern. Die erste Auflage findet virtuell am Dienstag, 30. März, 7.52 bis 8.51 Uhr, statt. ?Wir wollen in einer Stunde Unternehmerinnen und Unternehmer komprimiert informieren und netzwerken?, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg zum Format: ?Nach einem Kurzvortrag haben acht Unternehmen die Möglichkeit sich in einem 90sekündigen Pitch zu präsentieren. Die Ausrichter freuen sich, den Unternehmen sowohl fachlichen Input sowie die Möglichkeit zum Netzwerken in digitaler Form anbieten zu können?.
Nähere Informationen und Anmeldung unter www.ihk-bonn.de, Webcode @3715 und @6492461. Die Veranstalter nehmen gerne Anregungen für den Kurzvortrag auf, einfach eine Mail an den Kontakt auf der Homepage der IHK senden. Dieser Weg kann auch genutzt werden, wenn sich Unternehmen beim Frühstück vorstellen möchten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2021 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1890071
Anzahl Zeichen: 1294
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
332 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...