internationaler frühshoppen: Zwischen Hoffnung und Enttäuschung - der Corona-Zickzackkurs - Sonntag, 21. März 2021, 12.00 Uhr
(ots) - Zunächst der Schock: Zahlreiche europäische Staaten stoppen die Impfung mit dem AstraZeneca-Präparat, als Berichte über schwere Fälle von Blutgerinnseln zunehmen. Doch dann entscheidet die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA): Der Impfstoff des schwedisch-britischen Herstellers soll weiter eingesetzt werden, der Nutzen überflügele das Risiko. Das ist nur eines der vielen Beispiele für das stetige Auf und Ab in der aktuellen Corona-Politik. Während sich die Berichte über Impferfolge Großbritanniens überschlagen, dämpft Premierminister Boris Johnson die Hoffnungen auf Sommerurlaub: Zu unklar ist die Lage, zu groß ist die Angst vor Reiserückkehrern, die neue Corona-Fälle ins Land schleppen könnten. In Deutschland wiederum stockt nicht nur der Impfprozess, auch die bundesweite Inzidenz steigt deutlich an. Skeptisch sieht man deshalb auf Reisen nach Mallorca, das nicht mehr als Risikogebiet gilt.
Wie läuft das Corona-Krisenmanagement in Europa? War der Stopp von AstraZeneca angemessen? Wie wirkt er sich auf den Impf-Plan aus? Was bedeutet die steigenden Fallzahlen für Öffnungspläne? Und was bedeuten die aktuellen Entwicklungen für Urlaubspläne?
Eva Lindenau diskutiert mit:
- Tanit Koch, freie Journalistin, z.Zt auf Mallorca
- Sven Lohmann, Korrespondent, ARD-Studio London
- Thomas Gutschker, Brüssel-Korrespondent der FAZ
- Christoph Specht, Medizinjournalist
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2021 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1890552
Anzahl Zeichen: 1686
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
563 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
internationaler frühshoppen: Zwischen Hoffnung und Enttäuschung - der Corona-Zickzackkurs - Sonntag, 21. März 2021, 12.00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Kategorie Beste Information - "Parlamentarische Berichterstattung bei phoenix"
Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix ist mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 in der Kategorie Beste Information ausgezeichnet worden - für seine einzi ...
9. September 2025 - EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis hat die EU-Kommission hinsichtlich des Handelsabkommens mit den USA gegen Kritik vor allem aus der Automobilindustrie in Schutz genommen. Die Vereinbarung mit der Regierung von US-Präsid ...
Themenwoche Europa bei phoenix:
"Neue Zölle, neue Ziele - wohin steuert Europas Wirtschaft?"
Anlässlich der "State of the Union"-Rede von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am 10. September widmet phoenix vom 8. b ...