Girls'Day an der ISM zeigt Frauen-Karrieren im Profisport
Top auf dem Spielfeld und im Management
Beim bundesweiten Girls'Day am 22. April öffnen Hochschulen und Unternehmen ihre Türen, um jungen Mädchen Berufe vorzustellen, die Frauen bisher eher selten ergreifen. Dazu gehören immer noch Spitzenpositionen im Sportmanagement, die traditionell von Männern besetzt werden. Dass ein Wandel bevorsteht, dafür stehen Ulrike Schlupp und Inga Nissen (RB Leipzig), zwei erfolgreiche Sportmanagerinnen, die beim Girls'Day an der ISM aus der Praxis berichten. Außerdem können die Schülerinnen selbst in die Rolle der Sportmanagerin schlüpfen und erste Aufgaben lösen.
Wer sich für das Studium im B.A. International Sports Management an der ISM interessiert, für den ist die Studienberatung mit dabei. Die Anmeldung für den Girls'Day läuft über die zentrale Veranstaltungsseite www.girls-day.de.
Die International School of Management (ISM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft und zählt zu den führenden privaten Hochschulen in Deutschland. An Standorten in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin wird in kompakten und anwendungsbezogenen Studiengängen der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen ausgebildet. Zum Studienangebot gehören Vollzeit-Programme, berufsbegleitende und duale Studiengänge sowie ab Herbst 2021 das Fernstudium. In Hochschulrankings schafft es die ISM mit hoher Lehrqualität, Internationalität und Praxisbezug regelmäßig auf die vordersten Plätze. Das internationale Netzwerk umfasst rund 190 Partnerhochschulen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die International School of Management (ISM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft und zählt zu den führenden privaten Hochschulen in Deutschland. An Standorten in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin wird in kompakten und anwendungsbezogenen Studiengängen der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen ausgebildet. Zum Studienangebot gehören Vollzeit-Programme, berufsbegleitende und duale Studiengänge sowie ab Herbst 2021 das Fernstudium. In Hochschulrankings schafft es die ISM mit hoher Lehrqualität, Internationalität und Praxisbezug regelmäßig auf die vordersten Plätze. Das internationale Netzwerk umfasst rund 190 Partnerhochschulen.
Datum: 22.03.2021 - 08:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1890868
Anzahl Zeichen: 2186
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Girls'Day an der ISM zeigt Frauen-Karrieren im Profisport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ISM International School of Management GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).