Ausbilden trotz Corona-Pandemie

Ausbilden trotz Corona-Pandemie

ID: 1890986

Die Regionale Ausbildungs- und Fachkräftekonferenz stimmt gemeinsame Aktionen ab



(PresseBox) - Die Corona-Krise darf nicht zur Ausbildungskrise werden. Die regionalen Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung und des Fachkräftebündnisses Heilbronn-Franken haben deshalb in ihrer virtuellen Tagung am 18. März über Maßnahmen zur Stärkung der beruflichen Ausbildung und zur Stabilisierung des Ausbildungsmarktes beraten.

Kein Betrieb, kein Jugendlicher soll allein gelassen werden. Das hat tags zuvor die bundesweite Allianz für Ausbildung unter Leitung der Bundesregierung gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit, Gewerkschaften, Kammern und Verbänden vereinbart. Das regionale Bündnis greift die bundesweiten Maßnahmen auf und baut sie in bereits laufende regionale Konzept ein.

Jürgen Czupalla, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Agentur für Arbeit Heilbronn: ?So sehen wir das von Arbeitsminister Hubertus Heil angekündigte erweiterte Bundesprogram ?Ausbildungsplätze sichern? als gute Chance zur Stärkung von Ausbildungsbetrieben und jungen Menschen in der Corona-Pandemie.?

IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring ergänzt: ?Die Kammern unterstützen ihre Ausbildungsbetriebe mit vielfältigen Angeboten in der Corona-Krise, damit die Ausbildung in möglichst geregeltem Rahmen stattfinden kann. Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden alle Prüfungen durchgeführt. Mit einem ausgefeilten Hygienekonzept können wir das auch zukünftig sicherstellen. Unsere Region braucht dringend junge Fachkräfte; dafür leisten wir unser Möglichstes.?

Dieter Thumm, geschäftsführender Schulleiter der gewerblichen Schulen Stadt Heilbronn: ?Die Auszubildenden sollen in den zwei Wochen vor einer Abschlussprüfung online vorbereitet werden. Damit soll ermöglicht werden, dass sie weniger Kontakte vor einer Prüfung haben. Dies ist einer von vielen Bausteinen für eine sichere Prüfung.?

Die regionalen Partner unterstützen in der Corona-Pandemie die Ausbildungsbetriebe der Region, um zu gewährleisten, dass bereits vergebene Ausbildungsplätze besetzt bleiben und neue Ausbildungsplätze besetzt werden können. Dadurch sollen Auszubildende optimale Unterstützung erhalten.



Silke Ortwein, Gewerkschaftssekretärin DGB Bezirk Baden-Württemberg Regionsgeschäftsstelle Heilbronn: ?Eine gute Ausbildung ist wesentlich für ein gutes Leben. Das müssen wir jungen Menschen auch in Krisenzeiten ermöglichen. Ziel ist es, dass wir die Ausbildungsplätze der Region besetzen und die Zahl der Jugendlichen ohne Abschluss minimieren.?

Weitere Informationen unter:

# 4800594 Allianz für Aus- und Weiterbildung

# 4800618 Fachkräftebündnis Heilbronn-Franken

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Themenwochen gestartet - Deutsches Schulportal präsentiert die besten Schulkonzepte der Corona-Krise Mehr Stress durch Home-Office und was man dagegen tun kann
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.03.2021 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1890986
Anzahl Zeichen: 3035

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbilden trotz Corona-Pandemie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Strukturelle Nachteile bremsen Wachstum aus ...

Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, zur Gemeinschaftsdiagnose der fünf führenden Wirtschaftsinstitute: „Das von den führenden Wirtschaftsinstituten prognostizierte Wirtschaftswachstum für 2025 in Höhe von 0,2 ...

Digitaler Unternehmenssprechtag der IHK ...

Am Dienstag, 14. Oktober, bieten die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit den Wirtschaftsförderern der Region den nächsten monatlichen Sprechtag für Unternehmen zu den Themen Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowie ...

Elke Döring: „Weitere Verzögerung nicht hinnehmbar“ ...

Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, fordert von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, die Zusagen zum Ausbau der Autobahn 6 zwischen Öhringen und Kupferzell einzuhalten. Elke Döring reagierte damit auf die beka ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z