CDU-Handelsbeauftragter: Geschäfte werden nach OVG-Urteil nur wenige Tage aufhaben
(ots) - Der Handelsbeauftragte der CDU-Fraktion im Düsseldorfer Landtag, Oliver Kehrl, geht davon aus, dass das Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) zur Öffnung aller Geschäfte nur wenige Tage Wirkung entfalten wird. "Das OVG bemängelt die Ungleichbehandlung. Dies wird durch die nächste Corona-Verordnung des Landes geheilt werden. Ich gehe davon aus, dass diese neue Coronaschutzverordnung wieder neue Regeln für alle vorsieht. Das bedeutet, dass die Geschäfte vermutlich nur einige Tage ohne Zugangsbegrenzung öffnen können, bis die neue Coronaschutzverordnung fertig ist und in Kraft treten kann", sagte der CDU-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). Ziel müsse es bleiben, mit einem engmaschigen Testsystem und digitaler Kontaktverfolgung dem gesamten Einzelhandel verantwortungsvolle Öffnungen zu ermöglichen. "Nachweislich ist der Handel kein Infektionstreiber", sagte Kehrl.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2021 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1891077
Anzahl Zeichen: 1114
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
323 mal aufgerufen.
Musikerin und Model Sarah Bora leidet bis heute unter den Folgen ihrer früheren Beziehung, in der sie jahrelang psychischer und körperlicher Gewalt ausgesetzt war. "Ich fühle mich in keinem Zuhause sicher", sagt sie im Podcast "Ta ...
Nach den Schüssen an der Alten Synagoge in Essen ist ein Mann festgenommen worden. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) berichtet, handelt es sich bei dem Verdächtigen um einen Deutsch-Iraner. Ihm wird die Anstiftung zu ei ...
Wegen der anhaltenden Auseinandersetzungen um den Kölner Kardinal Rainer Woelki hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, die traditionelle ökumenische Vesper zum Advent kurzfristig abgesagt. "Der Gottesdienst a ...