Kinderärzte kritisieren geplante Testpflicht für Kitakinder

Kinderärzte kritisieren geplante Testpflicht für Kitakinder

ID: 1891119
(ots) - Kinderärzte kritisieren geplante Testpflicht für Kitakinder

BVKJ-Präsident Fischbach: Das wirkt wie eine Verzweiflungstat - Vorrang müsse Testen und Impfen von Erzieherinnen und Erziehern haben

Osnabrück. Deutschlands Kinder- und Jugendärzte kritisieren Pläne von Bund und Ländern, nur noch negativ getestete Kinder in Kitas zu lassen. "Das wirkt wie eine Verzweiflungstat angesichts der vielen Versäumnisse der Vergangenheit", sagte Thomas Fischbach, Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Wenn Eltern ihre Kleinkinder daheim testen sollen, ist mit vielen falsch negativen und falsch positiven Ergebnissen zu rechnen." Das könnte einerseits ein falsches Sicherheitsgefühl vorgaukeln und andererseits dazu führen, dass nicht infizierte Kinder und deren Freunde in Quarantäne geschickt würden.

Die Auswertung der Massentestungen an Schulen in Österreich habe ergeben, dass der enorme Aufwand auch mit Blick auf die relativ wenig entdeckten Fälle "unverhältnismäßig hoch" wäre, sagte der BVKJ-Präsident. "Viel wichtiger wäre es, Erzieherinnen und Erzieher und das gesamte Personal der Einrichtungen endlich konsequent und engmaschig zu testen, denn in den meisten Fällen wird das Virus von ihnen in die Kitas getragen." Und beim Impfen der Betreuenden "muss es noch deutlich schneller gehen".

In der Beschlussvorlage für den Bund-Länder-Gipfel an diesem Montag wird erwogen, Schulen und Kitas zu schließen, wenn pro Woche kein zweimaliger Corona-Test der betreuten Kinder sichergestellt werden kann. Trotz der Einwände würde sich der BVKJ aber nicht gegen eine Testpflicht stemmen, wenn Schließungen so verhindert werden könnten. "Uns liegt die Lage der Kinder am Herzen. Und in Abwägung der Interessenlage ist es das Allerwichtigste, dass die Einrichtungen nicht geschlossen werden, das dürfen wir den Kindern nicht noch einmal antun", sagte Fischbach. "Wenn die Tests dafür die Bedingung sind, dann sollen sie es halt machen. Aber dann muss auch wirklich sofort sichergestellt werden, dass die Einrichtungen mit ausreichend Tests versorgt werden."



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jobcenter-Mitarbeiter vermitteln im Schnitt 0,53 Langzeitarbeitslose pro Jahr auf ersten Arbeitsmarkt Geflügelwirtschaft: Bundesweit bislang 1,4 Millionen Tiere wegen Vogelgrippe getötet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2021 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1891119
Anzahl Zeichen: 2431

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderärzte kritisieren geplante Testpflicht für Kitakinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z