Bedingungsloses Zusatzeinkommen bei X-CELL

Bedingungsloses Zusatzeinkommen bei X-CELL

ID: 1891301

Die X-CELL AG zahlt jedem Mitarbeitendem jährlich mindestens 1.000 Euro netto zur freien Verwendung.



(firmenpresse) - Der Düsseldorfer E-Learning-Anbieter stellt ab sofort jedem Mitarbeitendem vom Auszubildenden bis zum Vorstand zusätzlich zu allen bisherigen Leistungen weitere 1.000 Euro netto zu Verfügung.
Wer dies möchte, kann den gesamten Betrag für eine Reise nach Mallorca aufwenden, einen neuen Kühlschrank oder Fernseher kaufen oder das Geld einfach netto in bar ausbezahlen lassen. Natürlich darf man auch für die Kolleg*innen eine Büroparty schmeißen (nach Corona versteht sich). Das Geld dient tatsächlich der absolut freien Verwendung. Die Steuern und alle anderen Abgaben zahlt X-CELL obendrauf.

Sollten die Mitarbeitenden sich dafür entscheiden, das Geld in betriebliche Weiterbildung (z.B. Bücher oder Online-Kurse), die Erweiterung ihrer betrieblichen Ausstattung (vom Mauspad bis zur Schreibtischlampe) auch im Home Office oder in andere abzugsfähige Betriebsausgaben zu investieren, erhöht sich der Betrag um 50%. Dies gilt auch für den Fall einer Spende im Namen des Mitarbeitenden.

X-CELL möchte damit nicht nur ein Zeichen für die Mitbestimmung setzen, sondern auch zusätzliche Erkenntnisse darüber gewinnen, was die Mitarbeitenden bewegt.
Die verantwortliche Personal-Referentin Denise Dahl sagt hierzu: „Der viel zitierte „war for talents“ klingt martialisch, ist aber real. In einer Branche wie Corporate E-Learning, welche ohnehin schon seit Jahren zweistellig wächst, bringt der durch die Corona-Krise verursachte Digitalisierungsschub bei den Kundenunternehmen weiteren Personalbedarf mit sich. Natürlich nutzen wir bereits vielfältige innovative Instrumente zur Gewinnung und Bindung der Mitarbeitenden von flexiblen Home Office-Lösungen bis zur Mobbing-Prävention. Aber durch das bedingungslose Grund- bzw. Zusatzeinkommen möchten wir die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden noch besser kennenlernen. Wir haben schon lange gelernt, dass die klassischen Instrumente wie Dienstwagen nicht bei allen gleich gut funktionieren.


Ein Stück weit handelt es sich dabei natürlich auch um ein soziales Experiment. Wir sind sehr gespannt darauf, wofür das Geld am Ende tatsächlich verwendet wird.“
Der Geschäftsleitung ist hierbei wichtig, dass es nicht nur um das Geld geht. CEO Marco Tesche: „Wir sehen uns auch als interner Dienstleister für die Mitarbeiter und spielen gerne die Wünsche-Fee. Wenn jemand mit Pinguinen schwimmen will, dann machen wir das möglich. Und keine Sorge: dafür schicken wir niemanden an den Südpol. Das geht in einem Hotel in Brandenburg.“

Die 44 Mitarbeitenden der X-CELL AG an den beiden Standorten in NRW und Berlin-Brandenburg waren auf jeden Fall begeistert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die X-CELL AG:

Die 2002 gegründete X-CELL AG bietet ihren Kunden alles aus einer Hand, was für erfolgreiche E-Learning-Projekte erforderlich ist: Exzellente Beratung, innovative Software, hochwertiger Content, kompetenter Support und flexible Hosting-Lösungen. Bereits über 3.800.000 Schulungsteilnehmer in über 100 Ländern profitieren von der Unterstützung durch X-CELL, E-Learning-Maßnahmen passgenau in bestehende Prozesse in IT, Personalwesen und Marketing zu integrieren. Mit AcademyMaker® bietet das Unternehmen zudem eine intuitiv bedienbare E-Learning-Komplettlösung an, die es ermöglicht, in kürzester Zeit selbst multimediale E-Learning Einheiten zu erstellen, zu verwalten und auszuwerten. Darüber hinaus sind Zusatzmodule für die Verwaltung von Präsenztrainings und Live-E-Learning erhältlich. Weiterführende Informationen unter www.x-cell.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  „Generation Nein-Sager“ wird größer in Deutschland Studie: Betriebliche Altersversorgung und Benefits im Mittelstand nicht mehr wegzudenken
Bereitgestellt von Benutzer: X-CELL
Datum: 23.03.2021 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1891301
Anzahl Zeichen: 2776

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Denise Dahl
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 033397-12980

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.03.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bedingungsloses Zusatzeinkommen bei X-CELL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

X-CELL AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

X-CELL erhält Auszeichnung für hervorragende Bonität ...

Nur 2 % der Unternehmen in Deutschland erhalten das begehrte CrefoZert-Siegel für ausgezeichnete Bonität. Seit dem 17. Juli 2025 gehört der Düsseldorfer Corporate E-Learning-Anbieter X-CELL AG zu diesen wenigen Unternehmen. Bei einer feierliche ...

X-CELL launcht E-Learning zu Nachhaltigkeit ...

Die Klimakrise und Ressourcenknappheit zählen zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Auch Unternehmen tragen hier eine besondere Verantwortung. Zudem erwarten Kunden, Geschäftspartner und Bewerber zunehmend verantwortungsvolles und nachha ...

X-CELL geht nach Schweden ...

Der Düsseldorfer Corporate-Learning-Spezialist X-CELL AG hat am 01.06.2025 in Gärsnäs in Südschweden die erste skandinavische Dependance eröffnet. Die Leitung der Niederlassung wird Torsten Rösler, der auch die X-CELL-Kundenberatung leitet, ...

Alle Meldungen von X-CELL AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z