Studie: Betriebliche Altersversorgung und Benefits im Mittelstand nicht mehr wegzudenken

Studie: Betriebliche Altersversorgung und Benefits im Mittelstand nicht mehr wegzudenken

ID: 1891768

BREMEN | Eine aktuelle Studie der PensionCapital GmbH hat HR-Verantwortliche in mittelständischen Unternehmen über Ihre Einschätzungen zu betrieblichen Benefits befragt. Ergebnis: Die betriebliche Altersversorgung bAV ist heute praktisch Standard, auch weitere Benefits werden überwiegend angeboten.



Benefits Studie 2020Benefits Studie 2020

(firmenpresse) -

Ergänzend zu den Klassikern unter den Benefits wie dem Firmenwagen sind Sachbezüge, Firmen-Fitnessangebote oder ganz aktuell das Firmenfahrrad besonders beliebt. Weitergehende Angebote wie eine betriebliche Krankenversicherung sind jedoch noch recht unbekannt

Betriebliche Altersversorgung wird überall angeboten

Nahezu alle befragten HR-Verantwortlichen sehen Angebote zur betrieblichen Altersversorgung im Jahr 2021 als absolut notwendig an und berichten von steigender Nachfrage in ihren Unternehmen.

Rüdiger Zielke, Geschäftsführender Gesellschafter der PensionCapital GmbH: „Um eine hohe Nutzungsquote durch die Mitarbeiter zu erreichen, sollte die betriebliche Altersversorgung als eine wertvolle Arbeitgeberleistung kommuniziert werden - und nicht als Versicherungsprodukt. Viele Personaler nehmen den steigenden Verwaltungsaufwand hingegen als Mangel wahr. Die vollständige Digitalisierung der Dienstleistungskette ist vielfach noch nicht gegeben, obwohl sie bereits möglich ist.“

Steuerfreie Sachbezüge für Fitness und Tankgutscheine

Die oft als „44-Euro-Regelung“ bekannten steuerfreien Sachbezüge werden ebenfalls überwiegend im Mittelstand genutzt. Die Verteilung auf Firmenfitness und Sachbezüge hält sich dabei die Waage. Ab dem kommenden Jahr 2022 hebt der Gesetzgeber die Grenze auf 50 Euro an.

Zielke begrüßt diese Entscheidung: „Dies kann als ein deutliches Signal interpretiert werden, dass die Politik diese Steuervereinfachung beibehalten möchte und nicht – wie in der Vergangenheit – wieder in Frage stellt.“

Kein Stadt-Land-Gefälle bei Fahrrad und Firmenwagen

Ein überraschendes Ergebnis ist, dass es bei vergleichbaren Unternehmen in städtischen und ländlichen Gebieten keinen signifikanten Unterschied in der Nutzung der unterschiedlichen betrieblichen Benefits gibt. „Dies gilt für Firmenfitness und Tankgutscheine, aber auch für die Nutzung von Firmenwagen und Firmenfahrrädern, was so nicht zu erwarten war“, so Zielke.



Vollständige Studie kostenfrei auf Anfrage

Interessenten können die vollständige Studie per E-Mail an bremen@pensioncapital.de anfordern.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PensionCapital ist ein inhabergeführtes Beratungshaus für betriebliche Altersversorgung und Benefits. Das Unternehmen steht für lösungsorientierte Beratung, nachhaltige Umsetzung und professionelle Verwaltung. Der Hauptsitz der PensionCapital befindet sich in Bremen.



Leseranfragen:

Rüdiger Zielke
Geschäftsführer
ruediger.zielke(at)pensioncapital.de
0421 / 696062 – 42



PresseKontakt / Agentur:

Scheidtweiler PR | Nicolas Scheidtweiler
H-H-Meier-Allee 72 | 28213 Bremen
Tel. 0151. 275 06 385 | presse(at)scheidtweiler-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bedingungsloses Zusatzeinkommen bei X-CELL Ihr Ganzjahresschutz bei Personalsorgen
Bereitgestellt von Benutzer: Scheidtweiler PR
Datum: 24.03.2021 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1891768
Anzahl Zeichen: 2550

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicolas Scheidtweiler
Stadt:

Bremen


Telefon: Schüsselkorb 26/27

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.03.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 532 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: Betriebliche Altersversorgung und Benefits im Mittelstand nicht mehr wegzudenken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PensionCapital GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Entgeltumwandlung während Corona-bedingter Kurzarbeit ...

Grundsätzlich gilt: Kurzarbeitergeld ist eine Lohnersatzleistung und kann daher nicht im Rahmen von Entgeltumwandlung für eine betriebliche Altersversorgung über Direktversicherung oder Pensionskasse eingesetzt werden. Es ergeben sich drei unte ...

Alle Meldungen von PensionCapital GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z