Bundeshaushalt 2022: VENRO fordert verlässliche Finanzierung der Entwicklungszusammenarbeit und Hum

Bundeshaushalt 2022: VENRO fordert verlässliche Finanzierung der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe

ID: 1891358
(ots) - Anlässlich des für morgen geplanten Eckwertebeschlusses zum Bundeshaushalt fordert der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) eine verlässliche und kontinuierliche Finanzierung der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe. Solidarität und internationale Kooperation sind gerade jetzt in der Corona-Pandemie von entscheidender Bedeutung, um Armut weltweit zu bekämpfen und die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 zu verwirklichen.

"Die Bundesregierung hat im letzten Jahr zusätzliche Mittel zur Bewältigung der Corona-Pandemie und ihrer Folgen in Entwicklungsländern bereitgestellt", sagt Dr. Bernd Bornhorst, Vorstandsvorsitzender von VENRO. "Dafür hat sie viel Anerkennung bekommen. Die Regierung darf jetzt in ihrem finanziellen Engagement für eine global gerechte Welt nicht nachlassen. Für 2022 sollte der Haushalt des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mindestens auf dem Niveau von 2021 in Höhe von 12,43 Milliarden Euro gehalten werden. Die mittelfristige Finanzplanung sollte so angelegt sein, dass auch künftig jedes Jahr wenigstens 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens (BNE) für Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe eingeplant werden. Alles andere würde der Herausforderung der durch Corona enorm steigenden Armut nicht gerecht werden."

Infolge der Pandemie hat die weltweite Ungleichheit dramatisch zugenommen. Nach Angaben der Weltbank leben 120 Millionen Menschen mehr als zuvor in extremer Armut. Die Menschen im globalen Süden trifft die Krise besonders hart. In den meisten Ländern gibt es weder soziale Sicherungssysteme noch staatliche Unterstützungsleistungen oder stützende Konjunkturpakete. "Als eines der wirtschaftsstärksten Länder der Welt muss sich Deutschland in dieser lebensbedrohenden Krise solidarisch zeigen und seiner internationalen Verantwortung nachkommen", fordert Bornhorst.

Pressekontakt:

Janna Völker
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Tel.: +49 30 2639299-23
E-Mail: j.voelker@venro.org

Original-Content von: Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weidel/Gauland: Forderung nach Ausgangssperre dokumentiert Versagen der Bundesregierung BVR-Präsidentin Kolak: Rücknahme der Osterruhetagsregelung ist einzig vernünftige Entscheidung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2021 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1891358
Anzahl Zeichen: 2245

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeshaushalt 2022: VENRO fordert verlässliche Finanzierung der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Entwicklungspolitik und Humanit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Entwicklungspolitik und Humanit


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z