Ramelow stellt sich hinter Bund-Länder-Verabredungen

Ramelow stellt sich hinter Bund-Länder-Verabredungen

ID: 1891377
(ots) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) befürwortet die geplanten zusätzlichen Corona-Einschränkungen zu Ostern.

Die momentane Gefahr müsse abgewehrt werden, sagte Ramelow am Dienstag im Inforadio vom rbb. Die Infektionszahlen stiegen sprunghaft, deshalb sei insgesamt eine "Osterruhe" beschlossen worden. Dabei gehe es nicht nur um den Einzelhandel.

"Alle Geschäfte sind nicht nur alleine zu betrachten, sondern alle Unternehmen, alle Prooduktionsbetriebe, jedes gesellschaftliche Leben einschließlich großer Veranstaltungen - das meint leider auch Ostermärsche aber auch Fußballspiele - es soll alles unterbleiben."

Es sei auch richtig, innerhalb Deutschlands keine Reisen zuzulassen, so Ramelow. Auch Mecklenburg-Vorpommern an der polnischen Grenze müsse zur Kenntnis nehmen, dass sich Polen zum Hoch-Inzidenzland entwickele.

Umso unverständlicher sei die Möglichkeit, derzeit nach Mallorca fliegen zu können, erklärte der Linken-Politiker: "Wir Ministerpräsidenten haben alle protestiert dagegen, dass die Bundesregierung einfach Mallorca von der Hochrisikoliste genommen hat und gleichzeitig nicht dafür gesorgt hat, dass die Flüge deutlich unterbleiben."

Ramelow kritisierte in dem Zusammenhang die Fluggesellschaften. Ihm fehle jedes Verständnis für ein Unternehmen, das Flugzeuge bereitstelle - obwohl es sich gleichzeitig vom Steuerzahler retten lasse.

"Auch die Mallorca-Flüge oder alle anderen Flüge werden sich einem deutlichem Testregime unterwerfen müssen. Mallorca hat gestern während unserer Sitzung sogar bestimmte Lockerungen in Mallorca wieder zurückgenommen. Deswegen unsere Empfehlung: Bleiben Sie bitte zuhause!"

+++

Das Interview finden Sie in voller Länge hier:

https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202103/23/538951.html

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst


Tel.: 030 - 97993 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Haushalt 2021: CSU-Fraktion gibtüber 70 Milliarden Euro frei phoenix runde: Laschet oder Söder - Wer führt die Union aus der Krise? - Mittwoch, 24. März 2021, 22.15 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2021 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1891377
Anzahl Zeichen: 2196

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ramelow stellt sich hinter Bund-Länder-Verabredungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z