Turck duotec GmbH beteiligt sich an Quantum Technologies® UG

Turck duotec GmbH beteiligt sich an Quantum Technologies® UG

ID: 1891513

Quantensensorik für kommerzielle Anwendungen



(PresseBox) - Ein Aufbruch in eine neue Messdimension: Mit der Unterzeichnung des

Beteiligungsvertrags zwischen dem E²MS-Dienstleister Turck duotec GmbH und der Quantum Technologies® UG eröffnen sich nicht nur neue und hochgenaue Möglichkeiten zur Erfassung von Magnetfeldern und Strömen. Vielmehr beginnt eine Ära komplett neuer elektronischer Sensorlösungen, die bislang als unrealisierbar galten.

Die Turck duotec GmbH hat sich als strategischer Investor beim Start-up Quantum Technologies® UG aus Leipzig beteiligt. Anfang März 2021 wurden die dazu erforderlichen Verträge unterschrieben. Gemeinsam arbeiten die beiden Unternehmen an der Entwicklung und Industrialisierung eines ersten Quantensensors für den kommerziellen Einsatz. ?Unser Ziel ist es, einen etwa würfelzuckergroßen Sensor zu entwickeln, der sich praktisch überall einsetzen lässt. Dabei hilft auch der extrem kostengünstige Aufbau des Sensors. Die sich dadurch eröffnenden Anwendungsmöglichkeiten sind immens", sagt Philipp Mirliauntas, CSO der duotec. ?Wir stehen am Beginn einer neuen Ära der Messtechnik."

Kühlsystemfrei, bei Zimmertemperatur arbeitend, raumsparend und kostengünstig ? das sind die wesentlichen Merkmale des gemeinsam von duotec und Quantum Technologies entwickelten quantenbasierten Magnetometers. ?Die hohe Detektionsempfindlichkeit und der weite Erfassungsbereich von z.B. Strom prädestinieren den Quantensensor für Anwendungsbereiche, für die es heute keine adäquate Lösung gibt", erläutert Arthur Rönisch, CIO der duotec. ?Der Sensor eignet sich beispielsweise für den Einsatz in Batteriemanagementsystemen in der E-Mobilität oder zur Strom-Messung in Hochspannungsnetzen. Hier zeichnet sich das entwickelte System durch das optische Funktionsprinzip aus, welches systemisch die galvanische Trennung sicherstellt." Quantum Technologies beschäftigt sich mit der sensitiven Material- bzw. Magnetfelddetektion sowie der Bearbeitung von Diamanten für die quantenbasierte Sensorik, sog. High-Density NV-Zentren und deren Nutzung. duotec übernimmt die Industrialisierung des Sensors für den kommerziellen Einsatz.



Robert Staacke, Geschäftsführer von Quantum Technologies, hat an der Universität Leipzig zum Thema Quantensensorik als wissenschaftlicher Mitarbeiter gewirkt. Er freut sich über die Kooperation, in der sein Unternehmen als Material- und Komponentenlieferant für den hochsensitiven Magnetfeldsensor auftritt, während duotec umfassendes Entwicklungs-Know-how beisteuert. ?Als Start-up von Mitarbeitern der Universität Leipzig profitieren wir von der langjährigen Erfahrung der duotec. Die Zusammenarbeit erleichtert uns den Markteintritt ins industrielle Umfeld, dem wir ein wissenschaftlich fundiertes und revolutionär neues Messverfahren anbieten können.? Der Sensor benötigt keine Kühlung, die Quanteneffekte sind unter Raumtemperaturbedingungen auswertbar. Gleichwohl sind die sensitiven Diamantschichten bei höchsten und niedrigsten Temperaturen sowie unter widrigsten chemischen Umgebungsbedingungen nutzbar. Ein weiteres positives Merkmal: Der Sensor kommt schon heute mit einem miniaturisierten Aufbau ? in der Größe vergleichbar mit einer Streichholzschachtel ? aus und lässt sich daher kostengünstig produzieren. In diesem Bauraum ist die komplette Elektronik zum Betrieb des Sensors enthalten. Zusätzliche Module, wie sie bei anderen Lösungen in diesem Bereich notwendig sind, bedarf dieser Sensor nicht. Diese technische Lösung ist durch eine Vielzahl von Schutzrechten gesichert.

Erst Ende 2020 hatte die duotec mit dem Kauf von Anteilen des EMS-Dienstleisters ml&s manufacturing logistics & services aus Greifswald ihre Fertigungs-Dienstleistungen verstärkt. Nun erfolgt mit der Beteiligung an Quantum Technologies ein Ausbau der Kompetenzen im Technologiebereich.

Weiterführende Links:

www.quantumtechnologies.de

www.turck-duotec.com/de/quantensensorik.html

www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/der-ganz-besondere-rote-diamant-2019-11-01/

www.youtube.com/watch?v=edioyb_SXfo

Die duotec Gruppe fungiert als EMS-, E²MS (Electronics Engineering and Manufacturing Services)-Dienstleister und ODM (Original Design Manufacturer). Zu den beteiligten Unternehmen gehören die Turck duotec GmbH Halver und Beierfeld, die ml&s manufacturing logistics & services GmbH & Co. KG Greifswald (Deutschland), Turck duotec S.A. Delémont (Schweiz) sowie die Turck duotec S. DE RL DE CV Arteaga (Mexiko). Die Unternehmen der duotec Gruppe sind u.a. zertifiziert nach ISO 9001, EN ISO 13485, IATF16949 und ISO/IEC 17025 und entwickeln elektronische Lösungen für komplexe und anspruchsvolle Kundenanforderungen aus den Branchen Automotive, Energie, Gebäudeautomation, Industrie, Medizintechnik, Mobilität, Telekommunikation und IT. Zu den Kernkompetenzen in der Elektronikfertigung zählen die SMD-Bestückung, die CoB-Technologie, die Dickschicht-Hybridtechnik, die System-Montage sowie die Kabelkonfektionierung, die Gerätefertigung, der Schaltschrank- und Musterbau. Daneben verfügt die duotec Gruppe über eine weitreichende Expertise im Elektronikschutz mittels Lackieren, Vergießen oder Beschichten. Für sterile Einsätze von medizintechnischen Geräten steht das autoklavierbare Umspritzen mit biokompatiblen Hotmelts, Thermoplasten und Duroplasten zur Verfügung.

Über Quantum Technologies

Quantum Technologies® UG wurde Ende 2020 von Wissenschaftlern der Universität Leipzig und externen Industrieexperten gegründet. Das Unternehmen kon-zentriert sich im universitären Umfeld auf die Entwicklung und Produktion von sen-sitiven Materialien sowie

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die duotec Gruppe fungiert als EMS-, E²MS (Electronics Engineering and Manufacturing Services)-Dienstleister und ODM (Original Design Manufacturer). Zu den beteiligten Unternehmen gehören die Turck duotec GmbH Halver und Beierfeld, die ml&s manufacturing logistics&services GmbH&Co. KG Greifswald (Deutschland), Turck duotec S.A. Delémont (Schweiz) sowie die Turck duotec S. DE RL DE CV Arteaga (Mexiko). Die Unternehmen der duotec Gruppe sind u.a. zertifiziert nach ISO 9001, EN ISO 13485, IATF16949 und ISO/IEC 17025 und entwickeln elektronische Lösungen für komplexe und anspruchsvolle Kundenanforderungen aus den Branchen Automotive, Energie, Gebäudeautomation, Industrie, Medizintechnik, Mobilität, Telekommunikation und IT. Zu den Kernkompetenzen in der Elektronikfertigung zählen die SMD-Bestückung, die CoB-Technologie, die Dickschicht-Hybridtechnik, die System-Montage sowie die Kabelkonfektionierung, die Gerätefertigung, der Schaltschrank- und Musterbau. Daneben verfügt die duotec Gruppe über eine weitreichende Expertise im Elektronikschutz mittels Lackieren, Vergießen oder Beschichten. Für sterile Einsätze von medizintechnischen Geräten steht das autoklavierbare Umspritzen mit biokompatiblen Hotmelts,Thermoplasten und Duroplasten zur Verfügung.Über Quantum TechnologiesQuantum Technologies® UG wurde Ende 2020 von Wissenschaftlern der Universität Leipzig und externen Industrieexperten gegründet. Das Unternehmen kon-zentriert sich im universitären Umfeld auf die Entwicklung und Produktion von sen-sitiven Materialien sowie



drucken  als PDF  an Freund senden  FIR-Benchmarking-Studie Subscription-Business abgeschlossen Boehringer Ingelheim verzeichnet 2020 positive Geschäftsentwicklung trotz COVID-19-Auswirkungen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.03.2021 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1891513
Anzahl Zeichen: 6077

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halver



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Turck duotec GmbH beteiligt sich an Quantum Technologies® UG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Turck duotec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Turck duotec beteiligt sich an SmartNanotubes Technologies ...

Innovationen vorantreiben und neue Technologien marktreif machen: Die Turck duotec GmbH gehört zu den führenden EMS- und E2MS-Dienstleistern in Europa und baut ihr Entwicklungsangebot ständig aus. Um weitere innovative Technologien anzubieten, bet ...

Aus ml&s wird ml&s duotec ...

Die duotec Gruppe hat die Mehrheit der Anteile an der ml&s manufacturing, logistics and services GmbH (ml&s) erworben. Die ml&s hat Ihren Hauptsitz in Greifswald und zählt mit mehr als 500 Beschäftigten zu einem der Top15 Elektronikfert ...

electronica 2020: Turck duotec präsentiert virtuelle Messe ...

Vom 09. bis zum 12. November 2020 findet die electronica, die Weltleitmesse und Konferenz der Elektrotechnik, in diesem Jahr nicht wie gewohnt in der Messe München, sondern virtuell statt. Turck duotec, EMS-Dienstleister und ODM-Anbieter aus Nordrhe ...

Alle Meldungen von Turck duotec GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z