Von der Leyen will Ältere enteignen

Von der Leyen will Ältere enteignen

ID: 189152

Von der Leyen will Ältere enteignen



(pressrelations) -
"Ursula von der Leyen will den 'Silberschatz des Alters' heben und ihn gleich an der nächsten Ecke verscherbeln. Was bleibt, ist für viele nur Altersarmut. Das ist anmaßend und eine Enteignung älterer Menschen", kommentiert Matthias W. Birkwald die erneute Ankündigung der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, dass die Rente erst ab 67 ganz unabhängig von der Entwicklung des Arbeitsmarktes kommen werde. Das Rentengesetz enthält jedoch eine Klausel, nach der die Einführung der Rente erst ab 67 zuvor anhand der Arbeitsmarktlage für Ältere überprüft werden muss. Der rentenpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Wer will, darf, wer nicht kann, muss nicht - das muss die Formel für den Verbleib im Arbeitsmarkt ab dem 60. Lebensjahr sein. Wir brauchen einen fließenden Übergang in die Rente, der von den realen Möglichkeiten und den Bedürfnissen älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ausgeht. Nicht 'Drängen, Schubsen und Nötigen', sondern 'Anbieten, Fördern und Unterstützen' ist in der Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik notwendig."


F.d.R. Christian Posselt

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesminister Westerwelle: Das Signal von Washington nutzen ? an konkreten Abrüstungsfortschritten arbeiten CDU gratuliert Richard von Weizsäcker
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.04.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 189152
Anzahl Zeichen: 1624

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von der Leyen will Ältere enteignen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z