SD2B plus von SIEB&MEYER mit NRTL-Zulassung und höherem Ausgangsstrom

SD2B plus von SIEB&MEYER mit NRTL-Zulassung und höherem Ausgangsstrom

ID: 1891649

Noch breiteres Einsatzspektrum



(PresseBox) - Der SD2B plus ist seit dem letzten Jahr auch mit NRTL-Zulassung und als Hochstromversion erhältlich. Das hat zahlreiche Vorteile für die Kunden: Denn einerseits erleichtert die Zulassung den Zugang zum US-amerikanischen Markt, zum anderen erreicht das Gerät so einen 30 % höheren Nenn- und Spitzenstrom bei unverändertem Bauvolumen.

Der SD2B plus eignet sich als hochdynamischer Servoverstärker für rotative und lineare Niedervolt-Servomotoren, aber auch für den optimierten Betrieb von hochdrehenden Niedervolt-Synchron- und Asynchronmotoren. Die Standardversion des SD2B plus bietet ein Optimum aus maximaler Betriebsspannung und Nenn-/Spitzenstrom (80VDC/10A), um möglichst vielen Applikationen gerecht zu werden. ?Bei dem Hochstrommodell haben wir die Betriebsspannung auf 50VDC reduziert, was den Einsatz von Leistungshalbleitern erlaubt,?, berichtet Torsten Blankenburg, Vorstand Technik der SIEB & MEYER AG. ?Der höhere Ausgangsstrom von 13 A erweitert das Einsatzfeld des Geräts nochmals erheblich.?

Durch die Möglichkeit jetzt auch BiSS-C Absolutwert-Encoder mit dem SD2B plus auszuwerten, erweitert sich das Einsatzfeld nochmals. So kann der SD2B plus jetzt auch für den Betrieb von Niedervolt-Linearmotoren eingesetzt werden, z.B. für die Z-Achsen-Verstellung im Bereich von Maschinen zur Direktbelichtung bzw. dem 3D-Druck. Durch die Auswertung eines Absolutwert-Encoders entfällt hierbei die Notwendigkeit einer Setz-/Referenzfahrt.

Der SD2B plus verfügt über ein kompaktes IP20-Gehäuse mit einer Bauhöhe von gerade einmal 25 mm. Das Gerät bietet die Sicherheitsfunktion STO und eine interne Logikspannungsversorgung. Neben zwei TTL-Encoder-Ein- und Ausgängen und der BiSS-C-Schnittstelle stehen jeweils fünf digitale Ein-/Ausgänge sowie eine USB-Schnittstelle für eine einfache Parametrierung zur Verfügung. Die SERVOLINK-Schnittstelle ermöglicht den Betrieb mit dem SIEB & MEYER Motion Controller MC2 sowie die Nutzung der Gateways für PROFIBUS, PROFINET und EtherCAT.



SIEB & MEYER ist ein international erfolgreiches Unternehmen, das Steuerungstechnik, Antriebselektronik und Einspeisetechnik entwickelt und fertigt. Die Frequenzumrichter von SIEB & MEYER finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und ?generatoren ihren Einsatz. Zur Produktpalette gehören zudem Servoverstärker für hochdynamische rotative und lineare Motoren sowie CNC-Steuerungen für die Leiterplattenbearbeitung. Die Einspeisetechnik wird in Applikationsfeldern wie ORC, (Ab)Gasentspannung, Flywheel und Mikrogasturbinen eingesetzt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SIEB&MEYER ist ein international erfolgreiches Unternehmen, das Steuerungstechnik, Antriebselektronik und Einspeisetechnik entwickelt und fertigt. Die Frequenzumrichter von SIEB&MEYER finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und?generatoren ihren Einsatz. Zur Produktpalette gehören zudem Servoverstärker für hochdynamische rotative und lineare Motoren sowie CNC-Steuerungen für die Leiterplattenbearbeitung. Die Einspeisetechnik wird in Applikationsfeldern wie ORC, (Ab)Gasentspannung, Flywheel und Mikrogasturbinen eingesetzt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Für industrielle Anwendungen von 160° bis zu 1.000 °C Reinigung von Registern einer Raumlufttechnischen Anlage  (RLT) in einem schwer zugänglichen Bereich ohne Druckluftund Wasserversorgung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.03.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1891649
Anzahl Zeichen: 2648

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lüneburg



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 743 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SD2B plus von SIEB&MEYER mit NRTL-Zulassung und höherem Ausgangsstrom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIEB&MEYER Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI-Boom treibt Investitionen in der Leiterplattenfertigung ...

Rechenzentren, Cloud-Dienste, autonome Fahrzeuge – der weltweite Hunger nach Rechenleistung treibt den Markt für hochkomplexe Leiterplatten seit Monaten an. Das macht sich bei der SIEB & MEYER AG in Lüneburg bemerkbar: Das Unternehmen erzielt ...

Von einfach bis komplex ...

Standardkomponenten stoßen in vielen Anwendungen an ihre Grenzen. Ob enge Einbausituationen, komplexe Bewegungsprofile oder besondere Anforderungen an Kommunikation und Integration: In solchen Fällen sind individuelle Lösungen gefragt. SIEB & ...

Alle Meldungen von SIEB&MEYER Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z