Klaus Lederer (Linke) zieht erstes positives Fazit aus Berliner Pilotprojekt für Veranstaltungen

Klaus Lederer (Linke) zieht erstes positives Fazit aus Berliner Pilotprojekt für Veranstaltungen

ID: 1891734
(ots) - Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Linke) hält es für möglich, bald weitere Lockerungen für die Kultur zu erreichen.

Im Inforadio vom rbb sagte Lederer am Mittwoch, das ergebe sich aus den ersten Erkenntnissen aus dem Berliner Pilotprojekt für Veranstaltungen.

Bei den beiden bisher schon stattgefundenen Veranstaltungen seien die Test- und Hygienekonzepte erfolgreich gewesen:

"Das Testing lief reibungslos - sowohl in den Testzentren, als auch vor Ort in den Einrichtungen. Das heißt, es gab keine Wartezeiten, die Testergebnisse waren in den vereinbarten Zeiten verfügbar, beim Vor-Ort-Zentrum war man im Fall eines positiven Schnelltests auch vorbereitet auf die PCR-Testmöglichkeiten. Wir hatten das Gefühl, dass das Publikum das auch rundum mitmacht, Masken durchgehend trägt, Abstände einhält."

Zugleich seien aber auch erste Defizite aufgetaucht, so der Linken-Politiker. Dazu gehöre ein Extra-Prozess für bereits Geimpfte. Auch wie die kostenlosen wöchentlichen Schnelltests an über 100 Orten in Berlin in das Projekt eingebunden werden können, müsse jetzt geklärt werden.

In größerem Umfang kann das Konzept laut Lederer dennoch erst umgesetzt werden, wenn es einen Impffortschritt gibt. Außerdem müsse das Testen zur täglichen Routine gehören:

"Das ist derzeit noch nicht der Fall. Wir haben 3,7 Millionen Berlinerinnen und Berliner und keine 100.000 haben sich bisher an den Teststellen testen lassen - obwohl das kostenlos ist."

+++

Das Interview können Sie in voller Länge hier hören:

https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202103/24/540395.html

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trojanische Pferd: Inka Bause hadert mit Berliner Heimat: Nicht mehr viel von einstiger Freigeist-Stadtübrig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2021 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1891734
Anzahl Zeichen: 1997

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 588 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klaus Lederer (Linke) zieht erstes positives Fazit aus Berliner Pilotprojekt für Veranstaltungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z