Massenhafte Abschiebungen in den Kosovo verhindern

Massenhafte Abschiebungen in den Kosovo verhindern

ID: 189244

Massenhafte Abschiebungen in den Kosovo verhindern



(pressrelations) -
"Mit ihren Unterschriften unter das so genannte Rückübernahmeabkommen haben die Innenminister Deutschlands und des Kosovo heute über das Schicksal von mehr als Zehntausend in Deutschland lebenden Roma entschieden. Deren Perspektive heißt nun: Ausgrenzung, Verfolgung, Armut und Hoffnungslosigkeit", kritisiert Ulla Jelpke. Die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, die sich zurzeit mit einer Delegation des Innenausschusses im Kosovo aufhält, erklärt weiter:

"Mehr als 10.000 Roma droht die Zwangsabschiebung in den Kosovo - allen Protesten und Warnungen von Flüchtlingsinitiativen, Kirchen- und Parteienvertretern zum Trotz. Bis zu 2.500 aus dem Kosovo stammende Flüchtlinge können jährlich abgeschoben werden. Betroffen sind vor allem Roma und andere Minderheiten. Die meisten von ihnen werden erneut aus dem Land fliehen oder in den Elendsvierteln landen.

Ich selbst konnte mir in den letzten Tagen ein sehr eindrückliches Bild von der Situation in den dortigen Lagern machen. Die Menschen haben kaum Zugang zu Bildung und zur Gesundheits- und Sozialversorgung. Die Arbeitslosenquote im Kosovo liegt bei rund 45 Prozent, unter den Roma als diskriminierter Minderheit noch weit höher. Zudem müssten zwei mit giftigen Schwermetallen verseuchte Lager in Nord-Mitrovica sofort evakuiert werden, doch die Behörden bleiben untätig. Erst im August letzten Jahres kam es im Osten des Kosovo zu einer Welle rassistischer Angriffe auf Roma.

Die Bundesregierung hat gegenüber den Roma eine besondere Verantwortung. 500.000 Sinti und Roma wurden während der NS-Zeit deportiert und ermordet. Zudem hat die Bundesrepublik durch ihre Beteiligung am völkerrechtswidrigen Krieg gegen Jugoslawien die Vertreibung der Roma aus dem Kosovo mit verursacht. Daher fordert DIE LINKE ein dauerhaftes Bleiberecht für alle hier lebenden Roma."


F.d.R. Christian Posselt

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1


11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kondolenzschreiben der Bundeskanzlerin an den chinesischen Ministerpräsidenten Erfolge in Afrika
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.04.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 189244
Anzahl Zeichen: 2441

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Massenhafte Abschiebungen in den Kosovo verhindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z