Partei dieBasis stellt Fragen an die Regierung

Partei dieBasis stellt Fragen an die Regierung

ID: 1893916

Die Ministerpräsidentenrunde und die Kanzlerin forcieren einerseits eine ausgeweitete Teststrategie, die selbstverständlich mehr positive Testungen hervorbringt, auch wenn ein erheblicher Teil davon falsch-positiv sein dürfte. Andererseits wurde mit diesen „Inzidenzen“, bei denen die Zahl der wirklich Erkrankten keine Rolle spielt, eine zunehmend harsche Lockdown-Politik gerechtfertigt. Auch wenn nun neuerdings andere Parameter (wie Krankenhauskapazitäten) in Betracht gezogen werden müssen, so werfen die politischen Entscheidungen der vergangenen Woche doch eine Reihe von Fragen auf.



(firmenpresse) -
Die umstrittene Strategie des Lockdowns, dessen Sinnhaftigkeit auch von der WHO infrage gestellt wird, bildet die zentrale Stoßrichtung der gegenwärtigen Regierungspolitik. Zu dieser politischen Strategie fordert die Partei dieBasis die Regierungen von Bund und Ländern auf, der Bevölkerung folgende Fragen zu beantworten:

-Der Versuch der Schließung der Lebensmittelmärkte an sogenannten Ruhetagen ist vorerst gestoppt. Sollte hiermit ein Präzendenzfall geschaffen werden, der es erlaubt, auch Nahrung als Druckmittel einzusetzen, um die Bevölkerung zur Teilnahme an den mRNA-Impfungen zu bewegen, auch wenn diese Impfungstechniken auf Genmanipulation beruhen und von Kritikern als Menschenversuche bezeichnet werden?

-Steuern die Haushalte von Bund, Ländern und Sozialversicherungen mit der fortgesetzten Lockdown-Politik mit zunehmender Geschwindigkeit auf einen Staatsbankrott hin, der einen seit Bestehen des Grundgesetzes beispiellosen Ausverkauf von Sozialsystem, Daseinsvorsorge und öffentlichem Dienst nach sich ziehen wird?

-Wie ist zu erklären, dass das Ideologiepapier „The Great Reset“, dessen Umsetzung der Chef des Weltwirtschaftsforums, Dr. Klaus Schwab, in der Corona-Krise fordert, den drastischen Arbeitsplatzabbau in Gastronomie, Einzelhandel und Unterhaltungsbranche verlangt? Gibt es einen Zusammenhang zu der Tatsache, dass diese drei für unsere Lebensqualität wichtigen Wirtschaftszweige gegenwärtig zu den von Lockdowns und Hygieneregeln am stärksten betroffenen Branchen gehören?


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jugendwertestudie 2021: Eine Generation im Kampf mit der Corona-Pandemie Ein Jahr Corona - Was sagen die Deutschen?
Bereitgestellt von Benutzer: AxelSusen-dieBasis
Datum: 31.03.2021 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1893916
Anzahl Zeichen: 2161

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Susen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 01605183410

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Partei dieBasis stellt Fragen an die Regierung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DieBasis - Partei Landesverband NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundesparteitag der Partei dieBasis ...

Berlin/Bonn, 27. August 2023. Unter dem Motto „Spuren der Wahrheit - verstehen, hinterfragen, gestalten“ macht sich dieBasis auf die Suche nach Klarheit in einer komplexen Welt. Vom 8. bis 10. September 2023 findet der inzwischen 4. Ordentliche B ...

Alle Meldungen von DieBasis - Partei Landesverband NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z