Mehr Deutsche in Türkei wegen Terrorvorwürfen in Haft

Mehr Deutsche in Türkei wegen Terrorvorwürfen in Haft

ID: 1894563
(ots) - Mehr Deutsche in Türkei wegen Terrorvorwürfen in Haft

Vor EU-Türkei-Treffen: Linksfraktion warnt davor, Erdogan zu hofieren

Osnabrück. Die Zahl der in der Türkei wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung inhaftierten Deutschen ist in den vergangenen sechs Monaten von 12 auf 14 gestiegen. Insgesamt sind in der Türkei derzeit 61 Deutsche im Gefängnis. Diese Zahlen gehen aus der Antwort des Auswärtigen Amtes auf eine Anfrage der Linken-Abgeordneten Sevim Dagdelen hervor, die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) vorliegt. Weitere 62 Bundesbürger sitzen demnach derzeit wegen Ausreisesperren in der Türkei fest, mehr als die Hälfte davon (38 Fälle) ebenfalls wegen Terrorvorwürfen.

Die Bundesregierung warnt weiter vor Festnahmen in der Türkei wegen regierungskritischer Äußerungen. Wie viele Gefangene deswegen in türkischer Haft sitzen, ist allerdings nicht bekannt. Seit 2018 führt das Auswärtige Amt keine Statistik mehr, ob die deutschen Staatsangehörigen aus politischen Gründen inhaftiert sind. Nach Ansicht der Linken belegen die Zahlen, dass in der Türkei der Verfolgungsdruck auf Kritiker auch aus dem Ausland nach wie vor hoch ist. Die Linken-Außenexpertin Dagdelen, die auch Obfrau im Auswärtigen Ausschuss ist, kritisierte diese Reise und fordert eine härtere Gangart gegenüber Ankara. Dagdelen sagte der NOZ: "Die EU-Spitzen setzen mit ihrer privilegierten Partnerschaft mit der Türkei das ganz falsche Signal. Die nachösterliche Pilgerfahrt nach Ankara stärkt dem Autokraten Erdogan den Rücken." Mit der in Aussicht gestellten Erweiterung der Zollunion gebe die EU mit ausdrücklicher Unterstützung der Bundesregierung "Erdogan freie Hand zur weiteren Unterdrückung der Opposition sowie für seine kriegerische Außenpolitik". Dagdelen forderte "einen Stopp der privilegierten Wirtschafts-, Finanz- und Waffenhilfe für den Autokraten Erdogan".

An diesem Dienstag wollen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident Charles Michel nach Ankara fahren und auch Präsident Recep Tayyip Erdogan treffen.



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Niedersachsenmetall warnt vor 4250 Hinweise auf Kurzarbeitergeld-Betrug seit Beginn der Corona-Krise
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1894563
Anzahl Zeichen: 2340

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Deutsche in Türkei wegen Terrorvorwürfen in Haft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z