Grün, grüner, Cottbus
750 kWp Photovoltaikleistung nehmen ihre Arbeit auf
Die Anlage mit 750 Kilowattpeak Photovoltaikleistung besteht aus über 2.400 Modulen des asiatischen Herstellers Talesun Solar und Wechselrichtern des Weltmarktführers Huawei. Diese Komponenten liefern rund 700.000 Kilowattstunden klimaneutral erzeugten Strom und können somit in etwa 140 durchschnittliche Vier-Personen-Haushalte mit Energie versorgen.
Projektiert als Contracting
Wie nahezu alle Photovoltaik Projekte, die Sun Contracting in Deutschland realisiert, ist auch die Anlage in Cottbus als Contracting projektiert. Der produzierte Strom wird nicht direkt am Standort verbraucht, sondern zur Gänze ins öffentliche Stromnetz eingespeist und steht somit der gesamten Umgebung zur Verfügung. Eine der Hauptcharakteristiken bei Photovoltaik Contracting.
Kein finanzielles Risiko
Anders als bei gewöhnlichen Photovoltaikanlagen trägt bei Photovoltaik Contracting der Besitzer der verbauten Fläche das finanzielle Risiko nicht selbst. Sun Contracting errichtet und betreibt die Photovoltaikanlage ? übernimmt alle Kosten von Planung über Material und Wartung. Der Flächenbesitzer bekommt als Vergütung eine monatliche Mietzahlung.
Für jeden profitabel
Von dieser Art, Photovoltaikanlagen zu betreiben, profitierten alle Beteiligten. Der Flächenbesitzer, genannt Contracting Nehmer, profitiert von einer monatlichen Mietzahlung. Sun Contracting profitiert durch die Einspeisung des gesamten Stroms von einer Einspeisevergütung, die der Netzbetreiber bezahlt. Die Umgebung profitiert von einem höheren Ökostromanteil am Strommix. Und die Umwelt profitiert von nahezu klimaneutraler Stromerzeugung ? Strom aus Photovoltaikanlagen ist quasi CO2 neutral.
Die Sun Contracting AG und ihre Tochtergesellschaften sind seit mittlerweile elf Jahren in der Photovoltaikbranche tätig und besonders im deutschsprachigen Raum sehr erfolgreich. Mit aktuell 86,4 Megawattpeak installierter und projektierter Photovoltaikleistung in vier Ländern zählt Sun Contracting zu den größten Photovoltaikanbietern Europas. 309 Photovoltaikprojekte in Österreich, Deutschland, Liechtenstein und Slowenien werden von der Sun Contracting Gruppe derzeit als Contracting betrieben. Zusätzlich zu Errichtung und Betrieb von Photovoltaikanlagen ist die Sun Contracting AG auch Emittentin nachhaltiger Investments. Derzeit sind, neben einem Nachrangdarlehen ausschließlich für österreichische Investoren, vier Anleihen noch bis Herbst 2021 online, direkt bei der Emittentin zeichenbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Sun Contracting AG und ihre Tochtergesellschaften sind seit mittlerweile elf Jahren in der Photovoltaikbranche tätig und besonders im deutschsprachigen Raum sehr erfolgreich. Mit aktuell 86,4 Megawattpeak installierter und projektierter Photovoltaikleistung in vier Ländern zählt Sun Contracting zu den größten Photovoltaikanbietern Europas. 309 Photovoltaikprojekte in Österreich, Deutschland, Liechtenstein und Slowenien werden von der Sun Contracting Gruppe derzeit als Contracting betrieben. Zusätzlich zu Errichtung und Betrieb von Photovoltaikanlagen ist die Sun Contracting AG auch Emittentin nachhaltiger Investments. Derzeit sind, neben einem Nachrangdarlehen ausschließlich für österreichische Investoren, vier Anleihen noch bis Herbst 2021 online, direkt bei der Emittentin zeichenbar.
Datum: 06.04.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1894587
Anzahl Zeichen: 2903
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Triesen
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 671 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grün, grüner, Cottbus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sun Contracting AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).