Ein Plan für die Tonne / Kommentar von Rieke Wiemann
ID: 1895176
Statt an der Ursache anzusetzen - nämlich bei den Bürger*innen, die neben Kartoffelschalen und hartem Brot auch wahllos Plastikpackungen in die Biotonne werfen -, will die Regierung nur die Symptome lindern. Das ist ungefähr genauso sinnlos, wie einen Schimmelfleck im Badezimmer einfach nur zu überpinseln. Viel effektiver wäre es, zu verhindern, dass überhaupt erst Plastik in den Biomüll gelangt. Umweltverbände rufen zu Recht nach schärferen Kontrollen der Tonnen und Konsequenzen bei Fehlwürfen. Gleichzeitig muss die Regierung dafür sorgen, dass alle Haushalte eine Biotonne haben, damit es die Küchen- und Gartenabfälle auch in die Kompostieranlagen schaffen. Obwohl die Kommunen seit sechs Jahren dazu verpflichtet sind, das Trennen von Biomüll anzubieten, besitzt laut Naturschutzbund nur jeder zweite Haushalt eine solche Tonne. Das ist fatal, denn viele Konsument*innen ohne Biotonne und ohne Komposthaufen schmeißen die Abfälle in den Restmüll - und der wird verbrannt. Nach Schätzungen des Umweltbundesamts besteht der deutsche Restmüll zu fast 40 Prozent aus Biomüll.
Dabei ist Biomüll das Mittel gegen Naturzerstörung schlechthin. Aus den Abfällen kann sowohl klimafreundliches Biogas entstehen als auch umweltfreundlicher Kompost und Dünger, der Torfe und chemische Stickstoffdünger ersetzt. Um das Potenzial von Biomüll voll auszuschöpfen, muss nicht nur der Anteil an Plastik und anderen Fremdstoffen radikal minimiert, sondern auch die Biotonne zur Pflicht gemacht werden.
Pressekontakt:
taz - die tageszeitung
Susanne Knaul
Telefon: +49 30 25902 255
meinung@taz.de
Original-Content von: taz - die tageszeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2021 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895176
Anzahl Zeichen: 2304
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Deutschland
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2040 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Plan für die Tonne / Kommentar von Rieke Wiemann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
taz - die tageszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).