Funktion, Design und Ästhetik mit Lochblechen - SCHÄFER Lochbleche überzeugt Architekten und Ober

Funktion, Design und Ästhetik mit Lochblechen - SCHÄFER Lochbleche überzeugt Architekten und Oberflächenspezialisten

ID: 1895451

Neunkirchen, 14. April 2021. In 18-monatiger Bauzeit ist auf dem Gelände „Alte Hütte“ im rheinland-pfälzischen Herdorf das Einkaufszentrum H+ Carré inklusive einer Dreifach-Sporthalle entstanden. Für Letztere entwarf und produzierte Fielitz-Leichtbauelemente, Spezialist für 3D-Strukturen aus Metall, dreidimensionale Platten aus Aluminium-Lochblechen von SCHÄFER Lochbleche. Die 3D-Fassade mit der Typenbezeichnung „Wasserwelle Herdorf“ ist auf Wunsch der Stadt Herdorf mit eingebranntem Pulverlack in Sandgold matt beschichtet. In Summe ist eine dynamisch anmutende, langlebige und wartungsarme Designfassade entstanden.



Fassade aus wellenförmig geprägten Lochblechen für ein Einkaufszentrum  (c) Schäfer Werke GmbHFassade aus wellenförmig geprägten Lochblechen für ein Einkaufszentrum (c) Schäfer Werke GmbH

(firmenpresse) - Die neue Dreifach-Sporthalle der Stadt Herdorf misst eine Nutzfläche von 2.200 Quadratmetern. Für die markante 3D-Fassade der Sporthalle wurden 1.800 Quadratmeter Aluminium-Lochblech mit drei Millimeter Stärke von SCHÄFER Lochbleche geliefert. Aufgrund der Vielfalt an Lochbildern und der maschinellen 3D-Verformbarkeit lassen sich mit diesem Werkstoff höchst individuelle Stilansprüche erfüllen.

„Die ‚Wasserwelle Herdorf‘ setzt sich aus zwei verschiedenen Wellenformen zusammen, welche ineinander übergehen. Hierzu haben wir in unserer weltweit einzigartigen Fluidpresse mit einem Arbeitsbereich von zwei auf vier Metern die Lochbleche bei 1.400 bar Druck dreidimensional tiefgezogen und umgeformt. Voraussetzung hierfür ist eine stringente Toleranzgenauigkeit der gelochten Bleche bei gleichbleibend hoher Qualitätsnorm“, erklärt Oliver Fielitz, Geschäftsführer von Fielitz GmbH Leichtbauelemente.

Die statischen Eigenschaften und das geringe Gewicht des Werkstoffs Lochblech ermöglicht eine leichte Fassadenkonstruktion, welche das Gebäude dauerhaft vor Witterungseinflüssen schützt. Durch die hohe Festigkeit der Aluminium-Lochbleche hält die Fassade auch extremen Windlasten stand. Die eingebrannte Beschichtung mit speziellem Pulverlack für Gebäude von Duraflon® rundet den Designanspruch der Bauherrin ab.

So erzeugt die Fassadenstruktur der Sporthalle ein wechselndes Lichtschattenspiel – ähnlich einer Wasserwelle, jedoch Sandgold matt glänzend – beeinflusst durch den Rhythmus der Gestirne und Außenbeleuchtung.

„In Verbindung mit der 3D-Formgebung und der beschichteten Oberfläche der Lochbleche entsteht eine Ästhetik, welche auf die Plastizität des Werkstoffes zurückzuführen ist“, freut sich Alexander Tumasjan, Bereichsleiter Vertrieb SCHÄFER Lochbleche.

Weiterführende Informationen zu 3D-Metalloberflächen unter: www.fielitz.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SCHÄFER Lochbleche (www.schaefer-lochbleche.de):
Unter dem Motto „Lochbleche nach Maß – individuell und schnell“ bietet das Unternehmen SCHÄFER Lochbleche ein breites und kurzfristig verfügbares Sortiment qualitativ hochwertiger Lochbleche für alle Branchen und Einsatzbereiche. Mit hochpräzisen Werkzeugen kann das Unternehmen nahezu alle Wünsche der Auftraggeber hinsichtlich Material, Lochbild, Maß, Anarbeitung und Anlieferung erfüllen. SCHÄFER Lochbleche ist Teil der international erfolgreichen SCHÄFER WERKE.
Die inhabergeführte Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Neunkirchen im Siegerland ist mit diversifizierten Geschäftsbereichen weltweit tätig: EMW Stahl-Service-Center, Lochbleche, Standard- und Sonderbehälter aus Edelstahl, Einrichtung für Rechenzentrum, Werkstatt und Betrieb sowie Datenmanagementsysteme für Ladungsträger. Diese Geschäftsbereiche arbeiten auf der gemeinsamen Grundlage hochwertigen Stahlfeinblechs, dessen Verarbeitung zu den traditionellen Kernkompetenzen des Unternehmens gehört.



PresseKontakt / Agentur:

KONTAKT PR · Agentur Schmalbrock
Alte Reichsstraße 5
D-86356 Neusäß
Mobil: +49 152 077 104 02
Fax: +49 821 2440 7393
E-Mail: presse(at)kontaktpr.net



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Retro-Fit für das Lager Konstruktion der Extreme
Bereitgestellt von Benutzer: KPR_AS
Datum: 14.04.2021 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895451
Anzahl Zeichen: 2555

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Baustoffe


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.04.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 544 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Funktion, Design und Ästhetik mit Lochblechen - SCHÄFER Lochbleche überzeugt Architekten und Oberflächenspezialisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KONTAKT PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltige Fassadengestaltung mit System ...

ALDI Nord verfügt über rund 2.200 Märkte in Deutschland. Die Märkte sind Teil der Aldi-Gruppe, welche insgesamt über 4.200 Läden in Deutschland zählt. Weiterhin eröffnen neue Filialen, bestehende Märkte werden regelmäßig modernisiert. Die ...

Alle Meldungen von KONTAKT PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z