Bensheim will den Hessentag

Bensheim will den Hessentag

ID: 189596

Bensheim will den Hessentag



(pressrelations) -
Offizielle Bewerbung an Ministerpräsident Roland Koch übergeben

Bensheim, die größte Stadt des Kreises Bergstraße, möchte Ausrichter des Hessentages werden. Dafür übergab Bürgermeister Thorsten Herrmann heute Ministerpräsident Roland Koch in der Staatskanzlei in Wiesbaden die offizielle Bewerbung seiner Stadt.

"Wir ? und da schließe ich alle Bürgerinnen und Bürger von Bensheim ein - würden uns sehr freuen, wenn wir in unserer so lebendigen Stadt an der Bergstraße den Hessentag ausrichten könnten. Alle politischen Gremien stehen hinter diesem Wunsch und haben unsere Bewerbung einstimmig beschlossen. Bensheim ist eine Stadt mit vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten, schönen Landschaften und einer hervorragenden Gastlichkeit. Wir haben alle Voraussetzungen, um hervorragende Gastgeber für den Hessentag zu sein und damit das große hessische Landesfest in den Süden unseres Landes zu holen" begründete Bürgermeister Herrmann die Bewerbung Bensheims als Hessentagsstadt.

"Es ist gut zu sehen, dass das Interesse der hessischen Kommunen an der Ausrichtung eines Hessentages ungebrochen ist", freute sich Ministerpräsident Roland Koch über die Bewerbung von der Bergstraße und verwies darauf, dass zurzeit noch zahlreiche Bewerbungen anderer Städte für einen Hessentag vorlägen. "Aber die Bewerbung macht einen ausgezeichneten Eindruck und die politischen Gremien stehen voll hinter dem Hessentag, was für ein tolles Hessentags-Klima eine wichtige Voraussetzung ist", erläuterte Ministerpräsident Koch, und weiter: "Ich kann mir den Hessentag in dieser landschaftlich reizvollen Gegend sehr gut vorstellen, die zudem zu den wärmsten Regionen Deutschlands gehört und Teil eines der stärksten Wirtschaftsräume in Deutschland ist." Bensheim hätte seinen Gästen sicher in vielerlei Hinsicht viel zu bieten.

Bensheim liegt zwischen Frankfurt und Heidelberg, eingebettet in die malerische Landschaft zwischen den sanften Hügeln des Odenwaldes und der weiten Ebene des Hessischen Rieds. Vor mehr als 1240 Jahren wurde die Stadt im Lorscher Codex erstmals urkundlich erwähnt und hat heute mit seinen neun Stadtteilen über 40.000 Einwohner.



In diesem Jahr findet der 50. Hessentag vom 28. Mai bis 6. Juni in Stadtallendorf statt, im Jahre 2011 in Oberursel, danach folgen die Hessentage 2012 in Wetzlar und 2013 in Vellmar.


Pressestelle: Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Dirk Metz, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mercedes-Benz Omnibusse mit Abgasnorm EEV ohne Diesel-Partikelfilter FDP-Fallstricke im Kleingedruckten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 189596
Anzahl Zeichen: 2799

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bensheim will den Hessentag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessische Landesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Hessentag in Kassel ?goes Social Media? ...

Staatsminister Axel Wintermeyer: "Immer ganz nah dran" "Der Hessentag `goes Social Media´: mehr Dialog, mehr Information, mehr Videos und mehr Service für die Hessentagsbesucher vor Ort und die Fans im Netz", kündigte der ...

Alle Meldungen von Hessische Landesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z