Ausbildung bei HARTING hervorragend

Ausbildung bei HARTING hervorragend

ID: 1895991

Technologiegruppe wird zum dritten Mal mit Gütesiegel "Best Place to Learn" ausgezeichnet / "DigiCube" und "eCademy" sehr gut angenommen



(PresseBox) - Die HARTING Technologiegruppe ist erneut als Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet worden. Das Niveau, die Qualität der Ausbildung und die Betreuung der Auszubildenden wurden zum dritten Mal mit dem Prädikat ?sehr gut? bewertet. Im Vergleich zu dem letzten Ergebnis aus dem Jahr 2017 legte die Technologiegruppe um 24 auf 1.140 Punkte zu, von 1.295 maximal erreichbaren Punkten. Vor allem in den Bereichen Onboarding sowie Planung und Gestaltung der Ausbildung konnte HARTING sich verbessern.

?Wir sind sehr glücklich über diese großartige Anerkennung und freuen uns, dass unsere Mitarbeitenden von morgen ihre hervorragenden Möglichkeiten bei uns wertschätzen und konsequent nutzen?, sagt André General, Zentralbereichsleiter Personal bei HARTING. Für die Bewertung wurden Auszubildende ab dem zweiten Lehrjahr befragt und ehemalige Azubis, die ihre Ausbildung vor maximal drei Jahren abgeschlossen haben sowie die Ausbildungsbeauftragten, die die Betreuung in den Fachabteilungen übernehmen. Hierbei wurden Themen wie beispielsweise Recruiting und Kompetenzen des Ausbildungspersonals bewertet.

Kontinuierliche Verbesserung der Prozesse ist ein Kernelement der HARTING Technologiegruppe. So wurden im Ausbildungszentrum NAZHA zuletzt High-Tech-Geräte, wie beispielsweise ein neuer 3D Drucker und moderne Prüfmittel erworben. Zudem wurde der Maschinenpark erweitert.  

Auch die Digitalisierung gewinnt weiter an Bedeutung: So greifen die Auszubildenden und dualen Studierenden regemäßig auf den ?DigiCube? zu. Der ?DigiCube? ist ein mobiles Endgerät, das alle relevanten Informationen über die Maschinen im NAZHA auf Abruf bereithält. Ferner wurde die E-Learning Plattform ?eCademy? als Pilotprojekt für die Auszubildenden und dual Studierenden eingeführt. ?Alle diese digitalen Angebote wurden sehr gut angenommen?, unterstreicht Ausbildungsleiter Nico Gottlieb.

Auch die wiederaufladbare Tankkarte ist bei den HARTING Nachwuchskräften heiß begehrt. Monatlich können sie für 40 Euro tanken, die Kosten übernimmt die Technologiegruppe.



Die Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN® ist ein Gütesiegel für eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung. Es wird ausschließlich an Unternehmen vergeben, die nachweisen, dass sie junge Menschen hervorragend qualifizieren. Die Technologiegruppe war im Jahr 2014 das erste Unternehmen im Kreis Minden-Lübbecke, welches dieses Ausbildungsqualitätssiegel erhielt.

Mit der erneuten Auszeichnung festigt HARTING in einem umkämpften Bewerbermarkt seinen Ruf als hervorragender Ausbildungsbetrieb in der Region.

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 14 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungs-technik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 5.500 Mitarbeitende erwirtschafteten 2019/20 einen Umsatz von 759 Mio. Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 14 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungs-technik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 5.500 Mitarbeitende erwirtschafteten 2019/20 einenUmsatz von 759 Mio. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Ebook im Handel erhältlich Sachbezug: Welche Gutscheine künftig - also ab 2022 - noch Sachlohn sind
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.04.2021 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895991
Anzahl Zeichen: 3499

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Espelkamp



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildung bei HARTING hervorragend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HARTING Stiftung&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Doppel-Gold auf Mallorca ...

Sonne, Strand und der Glanz von Edelmetall: Bei den diesjährigen European Company Sports Games auf Mallorca haben die HARTING Betriebssportgruppen Tischtennis und Fußball ordentlich abgeräumt – die „Senior Classes“ haben jeweils die Goldmeda ...

HARTING Forscherpreis 2025: Technik– kinderleicht! ...

Werkeln, tüfteln, staunen: Bei KiTec – Kinder entdecken Technik – wird der Werkzeugkasten zur Schatztruhe und die Schulbank zum Forschungslabor. So hieß es wieder „Ran an Hammer, Bohrer, Kleber und fertig, los!“ unter dem Motto: „Die Kraf ...

HARTING Ruheständler erkunden Wege in eine grüne Zukunft ...

Die HARTING Technologiegruppe bietet ihren ehemaligen Mitarbeitenden jedes Jahr ein buntes Programm. Verteilt über 12 Monate stehen Unternehmungen, gesellige Beisammensein und Einblicke in die HARTING Welt auf dem Plan. Auch in diesem Jahr läutete ...

Alle Meldungen von HARTING Stiftung&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z