Es geht nicht um Schönheit - Zum Strukturwandel in der Lausitz
ID: 1896655
Weil der Strukturwandel noch immer als staatlicher Prozess wahrgenommen wird. Jedenfalls wird er so diskutiert. Beispiel Sachsen, wo die momentan heißeste Strukturwandel-Frage die Besetzung von Begleitausschüssen betrifft. Ergo: Welche Ortsmannschaft in welcher Runde vertreten ist, in der entschieden wird über vielversprechende Ideen, von denen es zu wenige gibt.
Der Strukturwandel präsentiert sich bislang dem Publikum als ein Wettrennen der Kommunen. Jedes Projekt, vom Spielplatz bis zum Forschungszentrum, muss durch den Flaschenhals örtlicher Gremien. Keine Unternehmerin, kein Handwerker kann sich direkt an Bund und Länder wenden mit Konzepten, die vielleicht mehr bringen als die schicke Straße. Der Strukturwandel ist kein Schönheitswettbewerb für Bürgermeister. Es geht nicht darum, welche Gemeinde ihren Nachbarn dieses oder jenes Förderfilet wegschnappt. Es geht darum, die Menschen, die etwas drauf haben, zu fördern und machen zu lassen. Nur zur Erinnerung.
Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
$user.getFirstName() $user.getName()
politik@lr-online.de
Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2021 - 20:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1896655
Anzahl Zeichen: 1696
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Lausitzer Rundschau Cottbus
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Es geht nicht um Schönheit - Zum Strukturwandel in der Lausitz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).