Jede zweite Neubauwohnung in Berlin kostet mindestens 14 Euro pro Quadratmeter Kaltmiete

Jede zweite Neubauwohnung in Berlin kostet mindestens 14 Euro pro Quadratmeter Kaltmiete

ID: 1898134
(ots) - SPERRFRIST Dienstag, 04.05.2021, 06 Uhr

Jede zweite Neubauwohnung in Berlin kostet mindestens 14 Euro pro Quadratmeter Kaltmiete

Das ergab eine aktuelle Analyse des Marktforschungsinstituts empirica, die rbb24Recherche exklusiv vorliegt. Ausgewertet wurde nach Angaben des Instituts eine repräsentative Stichprobe von mehr als 20 000 Angeboten im Zeitraum von 2012 bis 2020. Zusätzlich haben die Wissenschaftler die Statistik der fertiggestellten Sozialwohnungen in die Analyse mit einbezogen.

Der Anteil der hochpreisigen Wohnungen mit einer Kaltmiete ab 14 Euro pro Quadratmeter hat sich in diesem Zeitraum vervierfacht. 2012 lag er noch bei 15 Prozent. 2020 war er auf 60 Prozent der Neubauwohnungen angestiegen. Dagegen ist der Anteil preiswerteren Wohnungen mit einer Kaltmiete bis zu 10 Euro pro Quadratmeter von 35 auf 16 Prozent gesunken. Als Ursachen für die Verteuerung gibt der Geschäftsführer von empirica, Reiner Braun, die gestiegenen Bodenpreise und Baukosten an. Außerdem seien in Berlin zu wenig Sozialwohnungen entstanden. Die rot-rot-grüne Koalition hat ihr Ziel, den Bau von 8500 neuen Sozialwohnungen zu fördern, nicht erreicht. Stattdessen wurden bisher nur 5800 Wohnungen gefördert.

Die Dokumentation "Baustelle Berlin" läuft Dienstag, 04.05.2021 um 21 Uhr im rbb-Fernsehen.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche
Masurenallee 8 - 14
14057 Berlin
Tel.: (030) 97 99 3-30333
Fax: (030) 97 99 3-30309
Mail: koordination@rbb-online.de
Internet: www.rbb-online.de
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pressestatement der Philip Morris GmbH / BMF erschwert mit geplanter Tabaksteuererhöhung künftige Arbeit der eigenen Zollbehörden Greenpeace-Recherche: Supermärkte informieren schlecht an Fleisch-Bedientheken / Für Kundschaft wichtige Transparenz bei Art von Tierhaltung fehlt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2021 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1898134
Anzahl Zeichen: 1789

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jede zweite Neubauwohnung in Berlin kostet mindestens 14 Euro pro Quadratmeter Kaltmiete"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z