Leben im Abseits e. V. generiert ab sofort Unterkünfte auf Zeit für sechs obdachlose Menschen in Hamburg
Am 1. Mai d. J. startete der Verein Leben im Abseits ein neues Projekt. Der Verein finanziert ganzjährig temporäre Einzelunterkünfte für sechs obdachlose Menschen in Hamburg. Das Zimmerkontingent hierfür stellt das Hotel Schanzenstern Altona zur Verfügung und Sozialarbeiter leisten die Betreuung der Obdachlosen, um Perspektiven für ein Leben abseits der Straße zu erarbeiten.
Sozialarbeiter konnten die Zeit nutzen, um mit den Menschen eine Zukunftsperspektive zu erarbeiten, um die Rückkehr auf die Straße zu verhindern und den Einzug in eine eigene Wohnung, Wohnunterkunft oder therapeutische Einrichtung zu ermöglichen.
„Die positiven Rückmeldungen der Hotels sowie das bestätigende Feedback der Sozialarbeiter haben zur Entstehung unseres neuen Projekts: „Der Schritt Vorwärts – Ein Weg aus dem Abseits“ geführt, so Susanne Groth.
Unterstützung für den Projektstart erhält der Verein dabei von dem Hotel Schanzenstern Altona. Dort fanden bereits seit Beginn der Pandemie obdachlose Menschen Schutz und Rückzugsmöglichkeiten. „Wir sind sehr froh, ein winzig kleines bisschen gegen die Situation der Obdachlosen tun zu können und es ist für uns auch ein Gewinn. Es gibt nichts Schlimmeres als ein Haus ohne Gäste! Das hat kein Leben und alle, die hier arbeiten sind sehr froh, dass die Menschen bei uns sind und wir auch mit ihnen ins Gespräch kommen“, sagt Gunhild Abigt, Inhaberin des Hotels.
Fünf Zimmer kann der Verein Leben im Abseits e. V. durch Fördergelder finanzieren, ein sechstes Zimmer gibt das Hotel Schanzenstern Altona gratis dazu.
Den Projektstart fördern die Reimund C. Reich Stiftung, die Peter Jensen Stiftung, die VINCI Stiftung, die Heidehof Stiftung sowie die Carl-Toepfer-Stiftung.
„Wir sind sehr glücklich über diese Förderzusagen, denn es ist unser Ziel, dieses Projekt dauerhaft zu implementieren und gegebenenfalls auch ausweiten zu können“, erklärt Susanne Groth.
Die EDEKA Zentrale Stiftung & Co. KG unterstützt dieses Projekt mit Lebensmittelgutscheinen, damit die Versorgung der Menschen im Hotel gewährleistet ist.
Um die obdachlosen Menschen im Hotel mit notwendigem Equipment auszustatten, konnte der FC St. Pauli als Kooperationspartner gewonnen werden. „Hygieneartikel und vieles mehr spendet uns der FC St. Pauli und bietet, sobald die Pandemie es zulässt, weiteres wie z. B. Karten für ein Heimspiel, Stadionführungen etc. an. Diese Aktionen ermöglichen den Menschen soziale Teilhabe und gesellschaftliche Integration“, freut sich Groth.
Der Verein Leben im Abseits e. V. erhält keinerlei staatliche Unterstützung und ist ausschließlich spendenfinanziert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verein Leben im Abseits e. V. wurde gegründet, um Behörden und Öffentlichkeit über das unakzeptable und menschenunwürdige Leben auf der Straße aufzuklären sowie die Einsicht zu fördern, dass obdachlose Menschen einen Anspruch darauf haben, mit Würde, Respekt und Anstand behandelt zu werden. Wir arbeiten lösungsorientiert und unbürokratisch.
Susanne Groth
Leben im Abseits e. V.
Bernhard-Nocht-STr 89
20357 Hamburg
kontakt(at)leben-im-abseits.de
www.leben-im-abseits.de
Datum: 04.05.2021 - 08:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1898170
Anzahl Zeichen: 3119
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Groth
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 282 81 461
Kategorie:
Soziales
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.05.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leben im Abseits e. V. generiert ab sofort Unterkünfte auf Zeit für sechs obdachlose Menschen in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leben im Abseits e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).