Reiches, armes Hamburg - Experten Talks mit Leben im Abseits e. V.

Reiches, armes Hamburg - Experten Talks mit Leben im Abseits e. V.

ID: 1930305

Hamburg, den 30. September 2021: Am 7. Oktober 2021 um 19 Uhr startet der erste Teil der Veranstaltungsreihe „Reiches, armes Hamburg – Eine Stadt voller sozialer Kontraste“ mit Susanne Groth, Leben im Abseits e. V. und Johan Graßhoff, Straßensozialarbeiter Diakonie Hamburg. Das Dialogthema an diesem Abend lautet: „Eine Wohnung ist nicht alles - aber ohne Wohnung ist alles nichts!"



(firmenpresse) - In Hamburg leben nachweislich die meisten Millionäre Deutschlands, aber auch die Zahl der armen und bedürftigen Menschen steigt stetig!
Viele Menschen in Hamburg finden keinen bezahlbaren Wohnraum. Seit Jahren wird in Hamburg der Neubau von bezahlbaren Wohnungen vernachlässigt. Dabei ist es das Wichtigste, dafür zu sorgen, Menschen aufzufangen, so dass sie gar nicht erst wohnungslos werden. Für Menschen auf der Straße könnte das Konzept „Housing First“ die Überwindung der Wohnungslosigkeit bedeuten. Auch hier wäre dringend bezahlbarer Wohnraum notwendig.
Über dieses brisante Thema diskutieren die beiden Referenten, die sich seit Jahren mit den Folgen von fehlendem Wohnraum beschäftigen und freuen sich darauf, mit ihren Gästen in den Dialog zu treten.
Die Veranstaltungsreihe „Armes, reiches Hamburg – Eine Stadt voller sozialer Kontraste“ beinhaltet insgesamt vier Termine, die jeweils an einem Freitag in den Monaten Oktober und November 2021 sowie Januar und Februar 2022 durchgeführt werden. Brisante Themen wie „Warum gibt es so viele Menschen ohne Krankenversicherung in Hamburg“?, „Psychisch krank und obdachlos - Projekt Straßenvisite“ sowie „Gut leben ist anders - Obdachlose Frauen, Drogenkonsum und Sexarbeit" werden mit Experten aus unterschiedlichen Fachrichtungen erörtert.
Die Dialogreihe am 7. Oktober 2021 beginnt um 19 Uhr im Lichtwarksaal der Carl Toepfer Stiftung, Neanderstraße. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende.

ACHTUNG: Aufgrund der Corona Pandemie ist die Platzanzahl begrenzt. Daher bitte auf jeden Fall im Vorwege anmelden unter: veranstaltung@carltoepferstiftung.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Leben im Abseits e. V.
Susanne Groth
kontakt(at)leben-im-abseits.de
www.leben-im-abseits.de
Tel 040 282 81 461



drucken  als PDF  an Freund senden  sixx zeigt Krebs-Reportage zur Prime Time: Nonprofit-Projekt Nachhaltige-Grosseltern.de gestartet / Für ein enkelfreundliches Leben
Bereitgestellt von Benutzer: LebenImAbseits
Datum: 30.09.2021 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1930305
Anzahl Zeichen: 2102

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Groth
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 282 81 461

Kategorie:

Soziales


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.09.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reiches, armes Hamburg - Experten Talks mit Leben im Abseits e. V."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leben im Abseits e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leben im Abseits e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z