Dialogabend Obdachlosigkeit in der Corona Krise im Kulturladen St. Georg mit dem Verein Leben im Abs

Dialogabend Obdachlosigkeit in der Corona Krise im Kulturladen St. Georg mit dem Verein Leben im Abseits e. V.

ID: 1927214

Hamburg, den 17.September 2021: Nach knapp einem Jahr „talkt“ der Verein Leben im Abseits am 24. September um 19 Uhr im Kulturladen St. Georg erstmals wieder live. Gemeinsam mit den Straßensozialarbeitern Johan Graßhoff, Diakonie Hamburg und Julien Thiele, Caritas Hamburg, berichtet Susanne Groth vom Verein Leben im Abseits über das Thema Obdachlosigkeit in der Corona Krise.



(firmenpresse) - "Nirgendwo zeigt sich deren Not so deutlich wie in Hamburg“, so ein Artikel der ZEIT.
Seit Beginn der Pandemie ist der Alltag obdachloser Menschen noch schwerer geworden. Nicht nur die Ansteckungsgefahr lässt sie allein auf der Straße zurück. Für sie fallen auch ihre Einnahmequellen, wie z. B. das Pfandflaschensammeln oder das erbetteln von Kleingeld auf der Straße nahezu weg. Die Schließungen bzw. fehlenden Möglichkeiten von Tagesstätten und anderen Treffpunkten, in denen sie Rückzugsmöglichkeiten und Ruhe gefunden haben, machen ihnen körperlich sehr zu schaffen.

Obdachlosigkeit ist für die Menschen auf der Straße eine ständige Herausforderung. Fehlende Rückzugsmöglichkeiten, keine Privatsphäre und ständig Gefahren durch Wetter und körperlichen Übergriffen ausgesetzt zu sein, schwächt die Menschen immens. Welche weiteren Einschränkungen seit Beginn der Pandemie für die obdachlosen Menschen bestehen, vor welchen Herausforderungen seitdem die Streetworker stehen, welche Hilfsangebote zur Verfügung stehen, wie solidarisch die Gesellschaft reagiert und wie dabei das Hilfesystem der Stadt Hamburg aussieht, davon berichten Susanne Groth, Johan Graßhoff und Julien Thiele.
Der Dialogabend am Freitag, den 24. September 2021 beginnt um 19 Uhr im Kulturladen St. Georg, Alexanderstraße 16 in 20099 Hamburg. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende.
Der Einlass erfolgt gemäß der aktuellen Corona-Verordnung Hamburgs. Um Reservierung unter info@kulturladen.com wird gebeten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Leben im Abseits e. V.
Susanne Groth
kontakt(at)leben-im-abseits.de
www.leben-im-abseits.de
Tel 040 282 81 461
Mobil 0172 437 45 67



drucken  als PDF  an Freund senden  Best Place spendet 8.000 Euro an Montessori-Kinderhaus Naunynstraße (Unionhilfswerk) (FOTO) NGOs fordern: Deutschlands Rolle in der Welt muss Thema werden beim letzten TV-Triell - Aufruf an ProSieben, Sat.1 und Kabel Eins
Bereitgestellt von Benutzer: LebenImAbseits
Datum: 17.09.2021 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1927214
Anzahl Zeichen: 1952

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Groth
Stadt:

Hamburg


Telefon: 0172 437 45 67

Kategorie:

Soziales


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.09.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dialogabend Obdachlosigkeit in der Corona Krise im Kulturladen St. Georg mit dem Verein Leben im Abseits e. V."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leben im Abseits e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leben im Abseits e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z