Kommentar Kölnische Rundschau zum Vorsitz der NRW-CDU

Kommentar Kölnische Rundschau zum Vorsitz der NRW-CDU

ID: 1899449
(ots) - Gefährliche Gratwanderung

Sandro Schmidt zum Vorsitz der NRW-CDU

Die offenbar geplante Verschiebung des CDU-Parteitags in NRW in den Herbst hat eine gewisse politische Logik. Wechselt Parteichef Armin Laschet nach der Bundestagswahl als Kanzler nach Berlin, wird er sein Regierungsamt und den CDU-Vorsitz in NRW aufgeben. Die Landespartei kann sich dann im Oktober auf einen Nachfolger für beide Ämter einigen. Der wäre zugleich Spitzenkandidat für die Landtagswahl im Mai 2022.Scheitert Laschet mit der Kanzlerkandidatur, wird er als Ministerpräsident nach NRW zurückkehren wollen und selbst im Frühjahr 2022 zur Wiederwahl antreten. In einer solchen Situation könnte ihm ein frisch gewählter, machtbewusster Landesparteichef gefährlich werden - zumal keineswegs gesichert ist, dass Laschet nach einer etwaigen Wahlniederlage in Berlin seine Arbeit als Bundesvorsitzender fortsetzen kann. Zudem könnte einer Nachfolge-Entscheidung vor der Wahl ein Machtkampf in der Landespartei vorausgehen. Auch den kann Laschet derzeit nicht brauchen. Eine Verschiebung der Entscheidung in NRW macht also aus seiner Sicht Sinn.

Dennoch ist das Manöver eine gefährliche Gratwanderung. Es öffnet ihm im Bundestagswahlkampf unter dem Stichwort "Rückfahrtschein" eine gefährliche politische Flanke, die dem damaligen Bundesumweltminister Norbert Röttgen 2012 in umgekehrter Richtung zum Verhängnis geworden ist. Am Ende verlor der alle Funktionen - im Bund und in NRW.

Als Politiker kein Risiko einzugehen, an Posten festhalten zu wollen, kommt beim Wähler selten gut an. Das weiß auch Armin Laschet. Doch der hat derzeit so viele politische Baustellen, dass es ihm offenbar wichtig ist, zumindest eine vorerst zu schließen.

Pressekontakt:

Kölnische Rundschau
Sandro Schmidt
Telefon: 0221-1632-554
sandro.schmidt@kr-redaktion.de
print@kr-redaktion.de

Original-Content von: Kölnische Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Entscheid zu Ausgangssperren: Kein neuer Paukenschlag / Kommentar von Dietmar Ostermann +++Korrektur+++ /3.Absatz,1.Zeile / ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit gegen sofortige Lockerungen für Geimpfte und Genesene
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2021 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1899449
Anzahl Zeichen: 2043

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar Kölnische Rundschau zum Vorsitz der NRW-CDU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

K (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von K


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z