Wachsende Anforderungen in der Branche – das Studium Finanzfachwirt/-in (FH) wächst mit

Wachsende Anforderungen in der Branche – das Studium Finanzfachwirt/-in (FH) wächst mit

ID: 1900298

Ende April war es soweit: Die Finanz- und Versicherungsexperten des mittlerweile 29. Jahrgangs beim Studiums Finanzfachwirt/in (FH) erreichten offiziell ihren Abschluss. Bei einer digitalen Abschlussfeier waren die neuen Absolventen aus dem ganzen Bundesgebiet live mit Vertretern der Hochschule Schmalkalden und des CAMPUS INSTITUT zusammengeschaltet, um ihre Hochschulzertifikat entgegenzunehmen. Erst eine Woche zuvor hatten die Studierenden ihre mündlichen Prüfungen erfolgreich bestanden. Das Studium Finanzfachwirt/-in (FH) ist einer der ältesten und höchsten Berufsabschlüsse im Finanz- und Versicherungsvertrieb. In nur zwei Semestern neben dem Beruf wird ein unabhängiges Berufsbild auf Hochschulniveau mit Top-Perspektiven erreicht.



(firmenpresse) - Mit Online-Vorlesungen und Videobotschaften zum Abschluss
Aufgrund der Pandemie fanden Teile des Studiums in Form von interaktiven Live-Video-Vorlesungen statt. Ulrike Hanisch, Vorstand des CAMPUS INSTITUT, zeigte sich zufrieden mit dem jüngsten Jahrgang: „Ich freue mich, dass wir in kurzer Zeit Lösungen gefunden haben, sodass das Studium planmäßig und mit bleibender Qualität durchgeführt werden konnte“. Erstmals wurde auch ein digitales Prüfungskonzept eingeführt, sodass der Wissensstand der Studierenden trotz Kontaktbeschränkungen abgefragt werden konnte. So war bei den mündlichen Prüfungen Kreativität gefragt: Hier konnten die Prüfungsleistungen in Form selbstproduzierter Videobotschaften eingereicht werden. Darin präsentierten die Studierenden ihre Lösungsansätze für einen in der Aufgabe formulierten konkreten Beratungsfall. „Seit Jahren begleiten wir unsere Studierenden sicher und verlässlich zu ihrem Studienabschluss. Durch die Erfahrungen in den vergangenen turbulenten Monaten haben wir dieses Versprechen ein weiteres Mal unter Beweis gestellt“, ergänzte Ulrike Hanisch.

680 Absolventen seit 2003
Bei der Abschlussfeier kamen auch von Prof. Dr. Walter Blancke Grußworte, der einen Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Schmalkalden innehält und im Jahre 2003 das Studium Finanzfachwirt/-in (FH) zusammen mit dem Oberhachinger CAMPUS INSTITUT mitbergründet hat. Ulrike Hanisch unterstrich bei ihrer Ansprache die starke Reputation und die in den vergangenen Jahren immer weiter gewachsene Bedeutung des Abschlusses, der nun 680 Absolventen aus dem gesamten Bundesgebiet zählt. „Die fachlichen Anforderungen im Finanz- und Versicherungsvertrieb sind in den letzten beinahe zwanzig Jahren enorm gewachsen. Das Studium Finanzfachwirt (FH) ist mit diesen Anforderungen mitgewachsen und zählt heute zurecht zu den wohl aussagekräftigsten Berufsbildern der Branche“, merkte sie an.

In weniger als einem Jahr zum Hochschultitel


Das Studium wurde speziell für Berufe im Finanz-, Versicherungs- und Bankvertrieb und dabei für die Beratung von Unternehmen und anspruchsvollen Privatkunden konzipiert. Es umfasst u.a. die Bereiche Versicherungen, bAV, Wirtschafts- und Steuerrecht, Immobilienmanagement und -finanzierung, sowie die Funktionsweise der verschiedenen Anlageklassen am Kapitalmarkt. Dabei steht sowohl die Aktualität der Inhalte als auch ein hoher Praxisbezug im Fokus. Die Inhalte werden in sechs Vorlesungsphasen in einem Zeitraum von nur zwei Semestern neben dem Beruf gelehrt und geprüft. Zielgruppe sind Berufstätige, die bereits über Vorqualifikationen und einige Jahre Berufspraxis verfügen – so ist in einigen Fällen auch eine Zulassung ohne Hochschulreife möglich. Der nächste Jahrgang startet im Frühjahr 2022, Bewerbungsschluss ist der 21.01.2022. Informationen können unter www.finanzfachwirt-fh.de angefordert werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2003 werden am CAMPUS INSTITUT in Zusammenarbeit mit den staatlichen Hochschulen Schmalkalden und Koblenz die weiterbildenden Studienprogramme Finanzfachwirt/-in (FH) und Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) angeboten. Darüber hinaus ist in Kooperation mit der Deutschen Makler Akademie (DMA) der Sachkundelehrgang Rentenberater/-in im Programm. Außerdem gibt es am CAMPUS INSTITUT seit vielen Jahren ein abwechslungsreiches Seminarprogramm (online und in Präsenz) für Berufe in der Finanz- und Versicherungsberatung und -vermittlung, das auch als Seminarflatrate direkt auf die Anforderungen der IDD zugeschnitten buchbar ist.



PresseKontakt / Agentur:

CAMPUS INSTITUT
Keltenring 11
82041 Oberhaching
Telefon: 089-62 83 38 25
info(at)campus-institut.de
www.campus-institut.de
www.finanzfachwirt-fh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  St. Gallener Symposium: Huawei fordert engere Zusammenarbeit zwischenöffentlichem und privatem Sektor, um Vertrauen in Technologie zu stärken Weltweites Wissen für ein klimaschonendes Leben / Universität Kassel ist Pionier: Erster Online-Masterstudiengang Wind Energy Systems hat Studierende auf allen Kontinenten
Bereitgestellt von Benutzer: CAMPUS
Datum: 11.05.2021 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1900298
Anzahl Zeichen: 3667

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.05.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wachsende Anforderungen in der Branche – das Studium Finanzfachwirt/-in (FH) wächst mit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CAMPUS INSTITUT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CAMPUS INSTITUT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z