Von Obsoleszenz zur Neuauflage

Von Obsoleszenz zur Neuauflage

ID: 1900349

Wammes und Partner bieten auf vielfache Nachfrage Display-Bestseller in neuer Version

Electronic-Displays-Center Gundersheim, 11. Mai 2021. Ein Überlebenskünstler der Display-Technologie aus dem Hause Wammes & Partner GmbH gibt eine Zugabe: Das I-SFT 100i.10X-XT, das für den Einsatz in extremen Umgebungen und extrem weitem Temperatureinsatzbereich vor über zehn Jahren entwickelt wurde, wird mittlerweile nicht nur für Obsoleszenz-Themen genutzt, sondern auch als Neuauflage hergestellt. Grund hierfür ist eine gestiegene Nachfrage sowohl nach Ersatzteilen als auch für neue Anwendungen.



100i.10X-XT (c) Wammes & Partner GmbH100i.10X-XT (c) Wammes & Partner GmbH

(firmenpresse) - Das 100i.10X-XT ist ein ab 2009 hergestelltes, enorm robustes 10,4-Zoll Open-Frame-Display, das in kritischen Bedingungen beispielsweise auf Ölplattformen, im Untertagebau, in Forschungsstandorten sowie bei hoheitlichen Diensten im 24/7-Dauerbetrieb eingesetzt wird. Es zeichnet sich unter anderem durch eine volle Funktionalität und Lesbarkeit bei massiven Vibrationen von 3,5 g @ 10-2000 Hz beziehungsweise 50 g Schock sowie einem extrem hohen, operativen Temperaturdelta von -31 bis +85 ° C aus – bei einer erlaubten Lagertemperatur von unter -45 ° C und einer Clear-Temp von über +115 ° C.

Da der Einsatz von Displays in solchen Bereichen nicht nur besonderen Verhältnissen, sondern auch besonderen Zulassungen und Spezifikationen ausgesetzt ist, war der Display-Klassiker als Versorgung von Systemteilen ohnehin gefragt. Neu ist nun nach Angaben von Klaus Wammes, Geschäftsführer des Wammes und Partner GmbH, dass vermehrt Anfragen nach einer neuen Version aufkommen. Wammes erklärt, dass Geräte wie das 100i.10X-XT nicht nur durch Ihre Robustheit überzeugen, sondern dass gerade ihr großer Temperaturbereich beispielsweise andere Applikationen wie aufwendige Klimatisierungen einspart und somit das System allgemein noch widerstandsfähiger und gleichzeitig kompakter machen.

Wammes: „Wir freuen uns natürlich sehr, dass einer unserer Klassiker nach so vielen Jahren immer noch gefragt ist und wir im neuen Batch die Clear-Temp sogar noch etwas weiter anheben konnten. Es bestätigt uns in der Qualität unserer Arbeit, wenn nach dieser Zeit unter extremen Bedingungen die Funktionalität gewahrt bleibt. Gleichzeitig ist es ein Ritterschlag, wenn ein Produkt aus der Klasse der elektronischen Displays, in der es heute ungefähr drei bis vier Generationen pro Jahr gibt, nach über zehn Jahren immer noch State of the Art ist.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Wammes & Partner GmbH:
Die Wammes & Partner GmbH ist durch mehr als 25 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Herstellung von Flachbildschirmen und Displays für extreme Anwendungsbereiche die Anlaufstelle für alle Fragen rund um elektronische Displays und TroubleShooting – in allen Applikationen und für alle Hersteller. Im Electronic-Display-Center in Gundersheim mit eigener Forschungsabteilung werden Erfahrung mit professionellen Nutzern, Herstellern und Integratoren aus dem B2B-Bereich zu Themen wie z.B. Optical Bonding, Embedded Displays, Heat-Management, volumetrischer Darstellung oder speziellen Lichtquellen geteilt. Dabei unterstützt Wammes & Partner seine Kunden von TroubleShooting und Bug Fixing über Fehleranalysen und Materialbeschaffung bis zu Beratungen und Schulungen.



PresseKontakt / Agentur:

TRESONUS GmbH & Co. KG
Simon Federle
Prinzregentensr. 54
80538 München
Tel.: 089 2620346 17
Internet: www.tresonus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hertie-Stiftung erhöht Projektförderung trotz Corona / Unbeschadet durch das Pandemiejahr mit 6,5 % Vermögensperformance (FOTO) Karliczek: Mit großen Schritten zum Quantencomputer
Bereitgestellt von Benutzer: TRESONUS
Datum: 11.05.2021 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1900349
Anzahl Zeichen: 2463

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Federle
Stadt:

München


Telefon: 089262034617

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.05.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 139372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Obsoleszenz zur Neuauflage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TRESONUS GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zerstörungsfreie Tests für Optical Bondings ...

Möglich wird das durch die Verwendung des sogenannten Pattern-Approach, der durch leistungsfähige mathematische Algorithmen unterstützt wird. Denn: Die spezielle Auswertung der Messung optisch klarer Strukturen ergibt prinzipbedingt nur ein schlec ...

War früher doch alles besser? ...

„Aktuell ist Obsoleszenz ein kostentreibender Faktor der Industrie, da manche Modelle sogar in bis zu vier Produktgenerationen pro Jahr herausgegeben werden. Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass Systemintegratoren nach Konstanten suchen. Dies ...

Microsoft-Exchange-Server wieder angegriffen ...

Der betroffene Exchange-Server wurde in der ersten Angriffswelle vor einigen Wochen vermeintlich nicht angriffen beziehungsweise infiziert. Ein zertifizierter Forensiker untersuchte noch vor Kurzem das Gerät und gab es frei. Kurze Zeit später melde ...

Alle Meldungen von TRESONUS GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z