Microsoft-Exchange-Server wieder angegriffen

Microsoft-Exchange-Server wieder angegriffen

ID: 1916227

Test zeigt erneute Anomalien und Verbindungsversuche auf MS-Exchange-Server

München, 05. Juli 2021. Microsoft-Exchange-Server meldete erneut ungewöhnliche Aktivitäten mit unregelmäßigen Verbindungsversuchen zu Bad Networks. Aufgefallen ist die potenzielle Cyber-Attacke bei einer Routineuntersuchung auf Anomalien und etwaige ausgehende Datenverbindungen.



RedEagle PM MS-Exchange Screenshot (c) RED EAGLE IT GmbHRedEagle PM MS-Exchange Screenshot (c) RED EAGLE IT GmbH

(firmenpresse) - Der betroffene Exchange-Server wurde in der ersten Angriffswelle vor einigen Wochen vermeintlich nicht angriffen beziehungsweise infiziert. Ein zertifizierter Forensiker untersuchte noch vor Kurzem das Gerät und gab es frei. Kurze Zeit später meldete der Server ungewöhnliche Aktivitäten mit Verbindungsversuchen in die USA und Schweiz. Das Angriffsmuster ähnelt dabei sehr der ersten Angriffswelle, die zu spät erkannt wurde – mit Folgen bis hin zum Totalverlust.

„Es ist nebensächlich, ob die Bedrohung bei der Forensik nicht aufgefallen ist oder ob sich das Endgerät neu infiziert hat. Wichtig ist, dass eine erneute Bedrohung der Microsoft Exchange Server aufgefallen ist, auf die wir umgehend reagieren müssen“, sagt Christian Ullrich Head of Business Development bei der RED EAGLE IT GmbH, dem deutschen Distributor für die D-A-CH-Region von BlackFog, der Endpointsecurity, die den Vorfall bislang als einzige registrierte. Nach seinen Aussagen wurde der Angriff von BlackFog gestoppt. Ullrich: „Die Software wurde eigentlich zur Nachsorge auf dem Server installiert, um künftige Bedrohung frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.“

Der IT-Security-Experte rät allen Unternehmen genau diese Form der zusätzlichen Absicherung. Denn: Mit einem Re-Install oder Patch allein ist die Bedrohung durch Ransomware nicht vorbei. Oft erfolgen Cyber-Angriffe erst Wochen nach der Aktivierung der Malware. Betroffene Systeme sind also nach der Wiederherstellung aus dem Backup nicht zwangsläufig gesäubert. Im Hintergrund wird auch die Schadsoftware wieder aufgespielt und wartet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die RED EAGLE IT Distribution GmbH:
RED EAGLE ist ein herstellerunabhängiger Value Added IT Distributor mit dem Schwerpunkt IT-Hardware und Software-Komponenten verschiedener Hersteller. Das Unternehmen bietet neben dem reinen Produktvertrieb auch professionelle Beratung und umfangreiche Service- und Supportangebote.

RED EAGLE zählt zu seinen Kunden IT-Systemhäuser, IT-Systemintegratoren, Reseller, Serviceprovider, Netzwerkdienstleister und EDV-Fachhändler und begleitet sie auf Wunsch durch den gesamten Projektzyklus: Von der Planungsphase eines Projekts, über die Erstellung des IT-Konzepts bis hin zur Installation und Konfiguration. Dabei kann RED EAGLE auf ein kompetentes Partnernetzwerk zurückgreifen.



PresseKontakt / Agentur:

TRESONUS GmbH & Co. KG
Prinzregentenstr. 54
80538 München
Simon Federle
+49 89 2620346 17
www.tresonus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Medical Device Security Testing (IoT) Workshop – MDR and MDCG based Optalio integriert Cyber-Security-Lösung von Nextron ins Portfolio
Bereitgestellt von Benutzer: TRESONUS
Datum: 05.07.2021 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1916227
Anzahl Zeichen: 1994

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Federle
Stadt:

München


Telefon: 089262034617

Kategorie:

Sicherheit


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.07.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 609 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Microsoft-Exchange-Server wieder angegriffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TRESONUS GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zerstörungsfreie Tests für Optical Bondings ...

Möglich wird das durch die Verwendung des sogenannten Pattern-Approach, der durch leistungsfähige mathematische Algorithmen unterstützt wird. Denn: Die spezielle Auswertung der Messung optisch klarer Strukturen ergibt prinzipbedingt nur ein schlec ...

War früher doch alles besser? ...

„Aktuell ist Obsoleszenz ein kostentreibender Faktor der Industrie, da manche Modelle sogar in bis zu vier Produktgenerationen pro Jahr herausgegeben werden. Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass Systemintegratoren nach Konstanten suchen. Dies ...

TRESONUS gewinnt Restaumatic ...

Die Restaumatic Sp. z o.o. bietet Restaurantbetreibern ein umfassendes System zur Abwicklung von Online-Bestellungen über ihre eigene Website. Der Webshop versteht sich nicht nur als ein reines Werkzeug zur Annahme und Abwicklung von Bestellungen, s ...

Alle Meldungen von TRESONUS GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z