Microsoft-Exchange-Server wieder angegriffen
Test zeigt erneute Anomalien und Verbindungsversuche auf MS-Exchange-Server
München, 05. Juli 2021. Microsoft-Exchange-Server meldete erneut ungewöhnliche Aktivitäten mit unregelmäßigen Verbindungsversuchen zu Bad Networks. Aufgefallen ist die potenzielle Cyber-Attacke bei einer Routineuntersuchung auf Anomalien und etwaige ausgehende Datenverbindungen.

(firmenpresse) - Der betroffene Exchange-Server wurde in der ersten Angriffswelle vor einigen Wochen vermeintlich nicht angriffen beziehungsweise infiziert. Ein zertifizierter Forensiker untersuchte noch vor Kurzem das Gerät und gab es frei. Kurze Zeit später meldete der Server ungewöhnliche Aktivitäten mit Verbindungsversuchen in die USA und Schweiz. Das Angriffsmuster ähnelt dabei sehr der ersten Angriffswelle, die zu spät erkannt wurde – mit Folgen bis hin zum Totalverlust.
„Es ist nebensächlich, ob die Bedrohung bei der Forensik nicht aufgefallen ist oder ob sich das Endgerät neu infiziert hat. Wichtig ist, dass eine erneute Bedrohung der Microsoft Exchange Server aufgefallen ist, auf die wir umgehend reagieren müssen“, sagt Christian Ullrich Head of Business Development bei der RED EAGLE IT GmbH, dem deutschen Distributor für die D-A-CH-Region von BlackFog, der Endpointsecurity, die den Vorfall bislang als einzige registrierte. Nach seinen Aussagen wurde der Angriff von BlackFog gestoppt. Ullrich: „Die Software wurde eigentlich zur Nachsorge auf dem Server installiert, um künftige Bedrohung frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.“
Der IT-Security-Experte rät allen Unternehmen genau diese Form der zusätzlichen Absicherung. Denn: Mit einem Re-Install oder Patch allein ist die Bedrohung durch Ransomware nicht vorbei. Oft erfolgen Cyber-Angriffe erst Wochen nach der Aktivierung der Malware. Betroffene Systeme sind also nach der Wiederherstellung aus dem Backup nicht zwangsläufig gesäubert. Im Hintergrund wird auch die Schadsoftware wieder aufgespielt und wartet.
Themen in dieser Pressemitteilung:
red-eagle
value-added-it-distributor
blackfog
outbound
traffic
it
sicherheit
on-device
cyber
kriminalitaet
software
loesung
microsoft
exchange
server
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die RED EAGLE IT Distribution GmbH:
RED EAGLE ist ein herstellerunabhängiger Value Added IT Distributor mit dem Schwerpunkt IT-Hardware und Software-Komponenten verschiedener Hersteller. Das Unternehmen bietet neben dem reinen Produktvertrieb auch professionelle Beratung und umfangreiche Service- und Supportangebote.
RED EAGLE zählt zu seinen Kunden IT-Systemhäuser, IT-Systemintegratoren, Reseller, Serviceprovider, Netzwerkdienstleister und EDV-Fachhändler und begleitet sie auf Wunsch durch den gesamten Projektzyklus: Von der Planungsphase eines Projekts, über die Erstellung des IT-Konzepts bis hin zur Installation und Konfiguration. Dabei kann RED EAGLE auf ein kompetentes Partnernetzwerk zurückgreifen.
TRESONUS GmbH & Co. KG
Prinzregentenstr. 54
80538 München
Simon Federle
+49 89 2620346 17
www.tresonus.de
Datum: 05.07.2021 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1916227
Anzahl Zeichen: 1994
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Federle
Stadt:
München
Telefon: 089262034617
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.07.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 609 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Microsoft-Exchange-Server wieder angegriffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TRESONUS GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).