Michael Oehme: Serbien bietet Bürger*innen 25 Euro für die COVID-Impfung
Serbien startet als „Weltneuheit“ Bürger*innen 25 Euro zu zahlen, wenn sie sich gegen COVID-19 impfen lassen.

(firmenpresse) - St.Gallen, 12.05.2021. „Serbien hat versprochen, seinen Bürger*innen umgerechnet 25 € zu zahlen, wenn sie sich gegen COVID-19 impfen lassen. Präsident Aleksandar Vucic sagte, die Initiative würde die Bürger*innen für ihre „Verantwortung“ belohnen, gegen das Coronavirus geimpft zu werden“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Bürger*innen über 16 Jahre, die entweder bereits eine oder zwei Dosen erhalten haben oder bis zum 31. Mai mit mindestens einer Dosis geimpft werden, erhalten eine einmalige Zahlung von 3.000 Dinar (25 Euro). Der Betrag entspricht rund fünf Prozent des durchschnittlichen Monatsgehalts des Landes.
„Wir haben darüber nachgedacht, wie Menschen belohnt werden können, die Verantwortung gezeigt haben, und beschlossen, geimpften Personen zusätzliche finanzielle Unterstützung zu gewähren“, sagte der Präsident gegenüber Reportern in Belgrad. Vucic fügte hinzu, dass es "unverantwortlich und egoistisch" sei, nicht geimpft zu werden, obwohl er jegliche auferlegten Einschränkungen ausschloss. Der Präsident kündigte jedoch an, dass Mitarbeiter*innen des öffentlichen Sektors, die nicht geimpft wurden, keinen Anspruch auf Krankengeld mehr haben würden, wenn sie an COVID-19 erkranken. Die Regierungsinitiative - von der angenommen wird, dass sie die erste ihrer Art auf der Welt ist - zielt darauf ab, die Impfkampagne Serbiens angesichts des schwindenden öffentlichen Interesses und der wachsenden Skepsis wiederzubeleben.
„Auch in anderen Ländern haben Unternehmen ihren Mitarbeiter*innen Anreize für die COVID-Impfung gegeben. Vucic äußerte auch die Hoffnung, dass Serbien bis Ende Mai mindestens 55 Prozent der Bevölkerung des Landes mit einer Dosis geimpft hätte“, fügt Michael Oehme hinzu. Bisher haben rund 22 Prozent der sieben Millionen Einwohner*innen Serbiens zwei Impfungen erhalten, weit mehr als 9 Prozentder Bürger*innen in der Europäischen Union. Das Balkanland hat Millionen Dosen Impfstoffe gekauft, darunter Russlands Sputnik V und Chinas Sinopharm, die noch nicht für die Verwendung in der Europäischen Union zugelassen sind. Für einige Tage im März lud Serbien sogar Staatsangehörige aus der Region ein, sich im Land impfen zu lassen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Michael Oehme, Dipl. Betriebswirt (FH) hat sich nach Führungsfunktionen im öffentlichen Dienst und bei einem Bertelsmann-Unternehmen 1996 als Werbe- und Kommunikationsberater (Spezialisierung Finanzsektor) selbständig gemacht. Er war zudem über mehrere Jahre Chefredakteur des Fachmagazins Finanzwelt sowie Alleinvorstand des Verbands Deutscher Medienfonds. Als Consultant der CapitalPR AG, Sankt Gallen/Schweiz ist er seit 2012 auf die Positionierung und Kapitalisierung von mittelständischen Unternehmen sowie Projekten mit Schwerpunkt Immobilien und Erneuerbare Energien spezialisiert. Oehme entwickelt zudem Versicherungskonzepte im Sachwertbereich mit namhaften internationalen Assekuradeuren.
Michael Oehme
Multergasse 2a
CH-9004 St. Gallen
Tel: +41 71 226 6554
E-Mail: kontakt(at)cpr-ag.ch
Internet: http://www.michael-oehme-sachwertassets.de
Datum: 12.05.2021 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1900883
Anzahl Zeichen: 2336
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.05.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Michael Oehme: Serbien bietet Bürger*innen 25 Euro für die COVID-Impfung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Michael Oehme (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).