REPA pickt mit NIMMSTA: Küchenteile heute bestellt&morgen geliefert

REPA pickt mit NIMMSTA: Küchenteile heute bestellt&morgen geliefert

ID: 1900932

Kommissionierung mit Wearable NIMMSTA HS 50



(PresseBox) - Die REPA Group ist Europas fu?hrender Ersatzteil-Distributor fu?r professionelle Ku?chen sowie fu?r Kaffee- und Vendingautomaten. Mit u?ber 700 Mitarbeitern an 13 internationalen Standorten und mehreren automatisierten Lagern können alle Ersatzteile schnell und effizient geliefert werden. Zur REPA-Gruppe gehören insgesamt fu?nf Firmen. Die Firma GEV ist Teil der REPA Group und sitzt in Bergkirchen bei Mu?nchen. Über 85.000 Artikel passend fu?r die Geräte von mehr als 700 Herstellern werden dort im Lager ständig vorgehalten. Fachhändler, Reparaturdienstleister und Industrieunternehmen verlassen sich darauf: Teile, die heute bei REPA bestellt werden, können morgen bereits eingebaut werden.

HERAUSFORDERUNG

REPA bietet einen absolut zuverlässigen Ersatzteilservice. Deshalb ist die Logistik der zentrale Baustein fu?r die zeitnahe Belieferung der Kunden. Eine kurze Kommissionier- und Lieferdauer, die absolute Lieferfähigkeit sowie die richtige Belieferung sind maßgeblich. Das Auftragsteam bearbeitet die Bestellungen noch am selben Tag - damit diese so schnell wie möglich das Logistikzentrum verlassen und dem Kunden zur Verfügung gestellt werden können. Am Standort Bergkirchen lagert REPA die Kleinteile in einem Autostore. Das bedeutet, die angeforderten Artikel werden vollautomatisiert zum Kommissioniertisch gebracht. Von dort aus werden die angeforderten Artikel kommissioniert und fu?r den Versand vorbereitet. Fu?r alle Kleinteile, die im Autostore Platz finden, mu?ssen die Kommissionierer keine Wegstrecken mehr zuru?cklegen. Im Autostore kann das Vierfache eingelagert werden im Vergleich zu einem Standardlager. Das hochmoderne, automatisierte Lager mit einem Lagervolumen von 44.103 m³ in Bergkirchen ist Dreh- und Angelpunkt fu?r die weltweite Belieferung.

Um im Bereich der Kommissionierung, die Arbeitsschritte zu erleichtern und parallel die Kommissionierleistung weiter zu erhöhen war REPA auf der Suche nach einer neuen Lösung. Ein Großteil der eingesetzten Pistolenscannern sollten ersetzt werden. Ziel war es, dass der Picking-Vorgang flu?ssiger abläuft. Das Aufnehmen und Ablegen des Pistolenscanners, um den Artikel z.B. aus der Autostorekiste entnehmen zu können sollte entfallen. So begann die Suche nach einem kleinen und robusten Scanner, der beim Tragen nicht stört. Nach einer umfassenden Internetrecherche und Anfrage verschiedener Testgeräte fiel die Entscheidung fu?r den Handru?ckenscanner von NIMMSTA. Ausschlaggebende Kriterien waren der gute Service, die einfache Systemeinfu?hrung und der hohe Tragekomfort.



LÖSUNG

Der NIMMSTA Handru?ckenscanner HS 50 hat sich klar im Praxistest durchgesetzt. Die einfache Systemeinbindung, die einfache Handhabung und der Tragekomfort haben u?berzeugt. Eingesetzt werden die Scanner in den 3 verschiedenen Arbeitsbereichen: Bestu?cken des automatisierten Autostore Lagers, Kommissionierung der Bestellung und Verpacken.

Vorteil des kleinen Handru?ckenscanners ist, dass er nur 45g wiegt. Beim Tragen fällt dieser auf dem Handru?cken kaum auf. Der integrierte Hochleistungsscanner erfasst bis zu vier Meter entfernte Barcodes. Die MID Range Scanengine erfasst zahlreiche Barcodes. Der Scanner schafft 6.000 Scanzyklen und bis zu 4 Scans pro Sekunde. Dies ist insbesondere fu?r die Entnahme mehrerer Bauteile aus der Autostorekiste sehr praktisch und erhöht die Kommissionierleistung. Durch die hohe Akkulaufzeit können die Mitarbeiter den Scanner während der ganzen Schicht mit 8h nutzen. NIMMSTA bietet ein modulares Baukastensystem aus Stulpen fu?r Links- und Rechtshänder (S/M/L), Trigger Pads mit Auslöser (Rechts/Links) und Hochleistungsscanner. Durch diese Modularität können sich alle Mitarbeiter ihren Handru?ckenscanner so zusammenstellen, dass er einen hohen Tragekomfort aufweist.

REPA nutzt derzeit die NIMMSTA BASIC Variante am Standort Bergkirchen. Das bedeutet das beim Scannen eines Barcodes Ru?ckmeldung vom Warenwirtschaftssystem gegeben wird, ob der Code eingetragen werden konnte.

Der Ersatzteil-Distributor plant auf die NIMMSTA PRO Variante um zuru?sten. NIMMSTA PRO ist bidirektional an das Warenwirtschaftssystem angebunden und erlaubt eine freie Konfiguration des Touchdisplays. So erscheinen auf dem Display Informationen zum nächsten Auftrag wie z.B. Artikel, Lagerplatz und Menge. Zudem können Eingaben u?ber das Touch-Display gemacht werden. Das Display, die Art der Informationen und die Eingabemöglichkeiten können individuell gestaltet werden. Mitarbeiter können so interaktiv durch den Arbeitsprozess gefu?hrt werden. Fu?r die Umru?stung auf NIMMSTA PRO mu?ssen keine Scanner gewechselt werden - lediglich eine Installation muss durchgefu?hrt werden.

ERFAHRUNG Die Scanperformance, die gute Akkulaufzeit und die Ergonomie begeistern auch die Mitarbeiter von REPA. Nach dem Wechsel auf den HS50, werden die Pistolenscanner, die noch im Einsatz sind, als unhandlich und umständlich angesehen. Eine Leistungssteigerung ist in der Pickleistung bereits messbar. Der Akku hält problemlos eine 8 Stunden Schicht durch. Die Systemeinbindung der Handru?ckenscanner war denkbar einfach. Die Mitarbeiter konnten sofort beginnen zu arbeiten - denn die Bedienung des Handru?ckenscanners ist einfach und intuitiv.

Zeitersparnis durch effizientere Abläufe

lange Akkulaufzeit - reicht fu?r die ganze Schicht

sehr hohe Mitarbeiterzufriedenheit

Gustavo Malnis, Projektmanager Logistik, REPA:

?Ein kompakter, robuster Handscanner der kinderleicht einzuführen ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hervorragend. Die Mitarbeiter haben sich um die Geräte gerissen und sind uns fu?r die Anschaffung mehr als dankbar.?

NIMMSTA wurde im Jahr 2019 in München gegründet. Die beiden Geschäftsführer der 2009 gegründeten AFR Engineering GmbH, Florian Ruhland und Andreas Funkenhauser, kamen aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung in der Produktentwicklung von Industrie-PCs bei Datalogic auf die Idee des HS 50. Der Handrückenscanner wurde entwickelt, um Prozesse vor allem im Logistikbereich effizienter zu gestalten. Erfahren Sie mehr unter [url=http://www.nimmsta.com]www.nimmsta.com[/url].

ÜBER REPA GROUP

Als Europas führender Anbieter von Ersatzteilen für die Großküchenindustrie verlassen sich unsere Kunden auf uns, wenn es um qualitativ hochwertige Ersatzteile und schnelle Lieferzeiten in ganz Europa geht. Wir sind stolz auf eine hohe Verfügbarkeit von Originalteilen, die dazu beitragen, die Lebensdauer von professionellen Geräten wie Backöfen und Kochgeräten, Geschirrspülern und Geräten zur Lebensmittelzubereitung zu verlängern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

NIMMSTA wurde im Jahr 2019 in München gegründet. Die beiden Geschäftsführer der 2009 gegründeten AFR Engineering GmbH, Florian Ruhland und Andreas Funkenhauser, kamen aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung in der Produktentwicklung von Industrie-PCs bei Datalogic auf die Idee des HS 50. Der Handrückenscanner wurde entwickelt, um Prozesse vor allem im Logistikbereich effizienter zu gestalten. Erfahren Sie mehr unter [url=http://www.nimmsta.com]www.nimmsta.com[/url].ÜBER REPA GROUPAls Europas führender Anbieter von Ersatzteilen für die Großküchenindustrie verlassen sich unsere Kunden auf uns, wenn es um qualitativ hochwertige Ersatzteile und schnelle Lieferzeiten in ganz Europa geht. Wir sind stolz auf eine hohe Verfügbarkeit von Originalteilen, die dazu beitragen, die Lebensdauer von professionellen Geräten wie Backöfen und Kochgeräten, Geschirrspülern und Geräten zur Lebensmittelzubereitung zu verlängern.



drucken  als PDF  an Freund senden  UTC-100: Neue All-in-One Touch-Computer-Serie von Advantech Onlinehändler erobern die City
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.05.2021 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1900932
Anzahl Zeichen: 7039

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REPA pickt mit NIMMSTA: Küchenteile heute bestellt&morgen geliefert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NIMMSTA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

1. Platz für NIMMSTA des Innovationspreises ...

Das junge Startup NIMMSTA ist Hersteller des Handrückenscanners HS 50, der MitarbeiterInnen von Logistikzentren FREEHAND Workflows ermöglicht und aufgrund des integrierten Touch Displays die komplette Steuerung des Arbeitsprozesses über den Handrà ...

NIMMSTA gewinnt den Logistics Summit Startup Award ...

Das Münchner Startup NIMMSTA ist Hersteller des innovativen Handrückenscanners mit Touch Display und hat im Rahmen des Logistics Summit in Berlin einen Startup Award gewonnen. Der HS 50 ist drei in einem: eine Smart Watch, ein Industrial Scanner un ...

Alle Meldungen von NIMMSTA GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z