DLRG-Bilanz 2020: Rettungsschwimmer retten 901 Menschen (FOTO)

DLRG-Bilanz 2020: Rettungsschwimmer retten 901 Menschen (FOTO)

ID: 1901273

(ots) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) lädt alle Medienvertreter zur Pressekonferenz Jahresbilanz 2020 ein. Auf dieser werden wir unter anderem die Leistungsbilanz 2020 der größten Wasserrettungsorganisation der Welt vorstellen, aber auch auf die aufgrund der Corona-Pandemie besonderen Umstände an den deutschen Seen und Küsten und die Auswirkungen und Folgen in der Schwimmausbildung näher eingehen.

Die Pressekonferenz wird via Livestream übertragen, kann also bequem vom eigenen Schreibtisch aus verfolgt werden.

Das Hauptstatement hält der Präsident der DLRG, Achim Haag, in Begleitung des Leiters Verbandskommunikation im Präsidium, Frank Villmow, und des Pressesprechers der DLRG, Achim Wiese.

Die Pressekonferenz findet statt am Mittwoch, dem 19. Mai 2021, um 11 Uhr, zu finden unter dlrg.de/bilanz.

Während der Pressekonferenz können über den Chat im Livestream Fragen an die Redner gestellt werden. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, TV-geeignetes Footage-Material zu bekommen. Auf Anfrage produzieren wir für Sie darüber hinaus gerne passende Interviewsequenzen und individuelle O-Töne der einzelnen Redner für Hörfunk und TV. Schreiben Sie dazu einfach (idealerweise im Vorfeld der Übertragung) eine E-Mail mit Ihren Wünschen an achim.wiese@bgst.dlrg.de, und wir schicken Ihnen anschließend das Material zu.

Hinweis für lokale Medien der Region Hannover: Die Ehrung eines Lebensretters findet im Anschluss an die Pressekonferenz statt. Eine Einladung dazu geht Ihnen separat zu.

Pressekontakt:

Achim Wiese
Pressesprecher der DLRG
Telefon: 05723-955 441 (Mobil: 0170 909 61 07)
E-Mail: presse@dlrg.de

Original-Content von: DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tirols Tourismusobmann Mario Gerber begrüßt Reiseerleichterungen: ÁYIO-Q-Zentrum der Vitalität: Gesund durch die Pandemie dank traditioneller Heilkunst (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2021 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1901273
Anzahl Zeichen: 1865

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover/Bad Nenndorf



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DLRG-Bilanz 2020: Rettungsschwimmer retten 901 Menschen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DLRG zum Baden im Rhein: Verbote leider unumgänglich ...

Nach Düsseldorf, Neuss und Meerbusch hat nun auch Krefeld ein Badeverbot für den Rhein verhängt. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) begrüßt diese Maßnahme: "Der Rhein ist mit seinen starken Strömungen und dem intensiven Schi ...

World Games 2025: DLRG Rettungssportler im Medaillenregen ...

- DLRG Auswahl holt 13 Medaillen - Drei neue Weltrekorde - Nina Holt erfolgreichste Rettungssportlerin aller Zeiten Auch am zweiten Tag sorgten die Rettungssportlerinnen und Rettungssportler der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) b ...

Alle Meldungen von DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z