Marco Buschmann (FDP) kritisiert Bildungsföderalismus
ID: 1901391
Mit Blick auf die Bundestagswahl müssten neue Ideen in den Mittelpunkt gestellt werden. Bestimmte Wählergruppen mit klassischen Versprechen abholen zu wollen, sei nicht mehr zeitgemäß. "Ich glaube ohnehin, dass diese Zeit der Zielgruppen oder kleinen Grüppchen, die man zusammenführen will, indem man ihnen irgendwelche Bonbons anbietet, vorbei ist", so Buschmann. "Die Menschen haben in der Corona-Krise gespürt, dass wir grundsätzlich eine Erneuerung brauchen, in der Verwaltung, bei der wirtschaftlichen Dynamik, bei den sozialen Sicherungssystem, in den Bildungssystemen. Deshalb gibt es eine große Sehnsucht nach Ideen."
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2021 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1901391
Anzahl Zeichen: 1324
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1054 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marco Buschmann (FDP) kritisiert Bildungsföderalismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).