BIMuniversity 2021

BIMuniversity 2021

ID: 1901549

N+P veranstaltet zum dritten Mal ein Online-Event zum Thema Building Information Modeling



(PresseBox) - Am 19. Mai 2021 geht die BIMuniversity in die dritte Runde. Die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) bietet mit diesem kostenfreien Online-Event ein umfassendes Programm zum Thema Building Information Modeling. In zahlreichen Online-Vorträgen informieren BIM-Experten der N+P und aus der Praxis kompakt zu aktuellen Themen und Herausforderungen.

Building Information Modeling (BIM) bezeichnet einen intelligenten Prozess, bei dem Bauwerke anhand eines konsistenten, digitalen Gebäudemodells über den gesamten Lebenszyklus mit allen relevanten Informationen abgebildet werden. Auftraggeber, Architekten, Planer, Bauteilhersteller, Bauunternehmer und Betreiber arbeiten gemeinsam in Datenmodellen und bekommen Informationen gezielt bereitgestellt. Alle Projektbeteiligten verfolgen dabei das Ziel, Einsparpotenziale bei gleichzeitig steigender Qualität aufzudecken.

Zahlreiche Webcasts, unzählige Ideen und Einblicke

Von Ende Mai bis Mitte Juni 2021 informieren BIM-Experten der N+P und aus der Praxis im Rahmen der BIMuniversity kompakt zum Thema Building Information Modeling. Das Online-Event spricht dabei sowohl Auftraggeber als auch Architekten, Planer, Bauteilhersteller, Bauunternehmer und Betreiber an. Interessierte können dabei bequem vom Schreibtisch aus kostenfrei teilnehmen, ohne große Anreise- und Ausfallzeiten.

Die folgenden Online-Vorträge stehen zur Auswahl:

BIM-Planungsprozesse bei Haas-Fertigbau

Intelligenter Datenaustausch über "Grenzen" hinweg ? Die Verbindung zwischen Gebäudeplanung und Engineering/Konstruktion

Autodesk Construction Cloud ? Neue Nutzungsmöglichkeiten im Rahmen der AEC-Collection 2022

BIM-Zusammenarbeit in der Cloud ? Individuelle Prozessintegration mit Autodesk FORGE

Smart Building ? Optimierter Gebäudebetrieb durch Echtzeitdaten

BIM2FM ? Bidirektionaler Austausch von Informationen aus der Planungs- und Ausführungsphase mit der Bewirtschaftungsphase



Punktwolken im BIM-Planungsprozess ? Chancen und Möglichkeiten

Gebündeltes BIM-Know-how an einem Ort

15 BIM-Experten der N+P und aus der Praxis informieren im Rahmen der BIMuniversity kompakt zu aktuellen Themen und Herausforderungen. Dabei erhält die BIMuniversity auch in diesem Jahr Unterstützung durch externe Partner und Kunden. Neben Stephanie Hörndler von der Autodesk GmbH und Timo Hartmann von der Technischen Universität Berlin werden Mark Jäckel von der Goldbeck GmbH sowie Xaver A. Haas, Markus Grubwinkler und Martin Stummer von Haas-Fertigbau GmbH das Veranstaltungsformat ergänzen.

Mehr Informationen zur BIMuniversity: www.bim-university.de

Seit der Gründung im Jahr 1990 verfolgt die N+P Informationssysteme GmbH die Vision, IT-Systeme entlang der Wertschöpfungskette zu durchgängigen Lösungen zu verbinden. Als IT-Systemhaus für den Mittelstand haben wir uns auf Fertigung und Bauwesen als Branchen fokussiert, denn übergreifende Lösungen lassen sich nur beraten und implementieren, wenn man die darunterliegenden Prozesse versteht. An sieben Standorten arbeiten wir als Unternehmen deutschlandweit mit über 180 Mitarbeitern in anspruchsvollen Integrationsprojekten. Die langjährig gelebte Vision: durchgängige Systemintegration von der Konstruktion, über die Produktion bis hin zur Unternehmensplanung und -steuerung ist heute aktueller denn je. Getrieben vom Trend "Industrie 4.0" begleitet N+P Kunden der Fertigungs- und Bauindustrie in der Konzeption und Umsetzung ihrer digitalen Agenda. Die Bündelung von Kompetenzen in Fertigungstechnologien, Unternehmensprozessen und Softwareentwicklung resultiert damit in kundenindividuellen Innovationen mit konkreten Effizienzgewinnen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit der Gründung im Jahr 1990 verfolgt die N+P Informationssysteme GmbH die Vision, IT-Systeme entlang der Wertschöpfungskette zu durchgängigen Lösungen zu verbinden. Als IT-Systemhaus für den Mittelstand haben wir uns auf Fertigung und Bauwesen als Branchen fokussiert, denn übergreifende Lösungen lassen sich nur beraten und implementieren, wenn man die darunterliegenden Prozesse versteht. An sieben Standorten arbeiten wir als Unternehmen deutschlandweit mit über 180 Mitarbeitern in anspruchsvollen Integrationsprojekten. Die langjährig gelebte Vision: durchgängige Systemintegration von der Konstruktion, über die Produktion bis hin zur Unternehmensplanung und -steuerung ist heute aktueller denn je. Getrieben vom Trend "Industrie 4.0" begleitet N+P Kunden der Fertigungs- und Bauindustrie in der Konzeption und Umsetzung ihrer digitalen Agenda. Die Bündelung von Kompetenzen in Fertigungstechnologien, Unternehmensprozessen und Softwareentwicklung resultiert damit in kundenindividuellen Innovationen mit konkreten Effizienzgewinnen.



drucken  als PDF  an Freund senden  projekt0708 bei den SAP Fiori Makers SkySpecs erwirbt zwei europäische Windenergie-Technologieunternehmen: Fincovi und Vertikal AI
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.05.2021 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1901549
Anzahl Zeichen: 3968

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Meerane



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 509 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BIMuniversity 2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

N+P Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachmeldung zur BIMuniversity 2025 ...

Das Programm der BIMuniversity 2025 wird um ein zentrales Thema erweitert: den durchgängigen Einsatz digitaler Gebäudedaten über Planung und Bau hinaus – bis in den laufenden Betrieb. Unter dem Titel „Digitales Planen, Bauen, Betreiben – (k) ...

BIMuniversity 2025 ...

Am 9. und 10. Juli 2025 veranstaltet die N+P Informationssysteme GmbH die neunte Ausgabe der BIMuniversity – ein kompaktes Online-Event rund um Building Information Modeling (BIM) und Digitalisierung im Bauwesen. Die kostenfreie Veranstaltung richt ...

Durchgängige digitale Prozesse im Holzfertigbau: ...

Wenn es um Holzfertigbau geht, ist das Familienunternehmen Haas aus Niederbayern eine der führenden Adressen in Deutschland. Mit mehr als 50.000 Bauprojekten seit der Firmengründung 1972 bietet die Haas Fertigbau GmbH ihren Kunden durchgängige Lö ...

Alle Meldungen von N+P Informationssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z