BAUINDUSTRIE begrüßt neues Förderprogramm Serielles Sanieren / Gebäudesanierung braucht mehr Anschub / Die BAUINDUSTRIE hat innovative Lösungen zu bieten
ID: 1901929
Mit der "Bundesförderung Serielle Sanierung", die im Mai offiziell an den Start ging, setzt das Bundeswirtschaftsministerium neue Impulse für die Energiewende im Gebäudebereich. Das innovative Förderprogramm ergänzt die erfolgreiche "Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)", die sich vorrangig an Gebäudebesitzer richtet, um einen wichtigen Baustein - die Unternehmensförderung.
Ziel des Programms ist es, Gebäude schneller sanieren zu können. Durch die gezielte Marktentwicklung serieller Sanierungsverfahren und den Aufbau entsprechender Produktionskapazitäten sollen mittelfristig Skalierungseffekte und eine damit verbundene Kostendegression erreicht werden.
Die BAUINDUSTRIE begrüßt das neue Programm, mit dem auf zentrale Forderungen der vergangenen Jahre eingegangen wird.
Pressekontakt:
Inga Stein-Barthelmes
Bereichsleiterin Politik und Kommunikation
Tel. 030 21286-229 / E-Mail: inga.steinbarthelmes@bauindustrie.de
Original-Content von: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V., übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2021 - 08:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1901929
Anzahl Zeichen: 1782
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 528 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BAUINDUSTRIE begrüßt neues Förderprogramm Serielles Sanieren / Gebäudesanierung braucht mehr Anschub / Die BAUINDUSTRIE hat innovative Lösungen zu bieten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).