'FAKT ist ...!' aus Magdeburg
ID: 190194
"FAKT ist ...!" aus Magdeburg
am Montag (19.04.2010) von 22:05 Uhr bis 22:50 Uhr im MDR FERNSEHEN zum Thema Erst das Erbe ? dann der Streit? Neues Erbschaftsrecht
In den naechsten zehn Jahren stehen in Deutschland ueber 2 Billionen Euro zum Vererben an. Doch die Masse der Deutschen verzichtet auf ein Testament. Obwohl sie ihre Familien absichern wollen, fuehlen sich viele Menschen bei der Frage nach ihrem letzten Willen wie gelaehmt.
Die Folge: unnoetiger Streit unter den Erben ? Familien und Freundschaften, die daran zerbrechen!
Seit Beginn dieses Jahres gelten fuer Erbschaften neue Regeln. Mit der Reform des mehr als 100 Jahre alten Erbrechts soll der Wille der Erblasser gestaerkt werden. Die Pflege von Eltern und Grosseltern wird staerker beruecksichtigt. Auch die moeglichen Gruende fuer eine Enterbung wurden unseren heutigen Wertvorstellungen angepasst.
Politisch umstritten bleibt dagegen die Frage: Erbschaftssteuer ja oder nein? Die Laender erzielen durch die Kfz-Steuern mehr Einnahmen als durch die Erbschaftssteuer. Experten haben berechnet, das sie, gemessen an den enormen Summen die jaehrlich vererbt werden, dem Staat nur sehr wenig einbringt. Im Durchschnitt liegt der Steuersatz bei
0,015 Prozent. Die FDP moechte die Steuer abschaffen. Linke Politiker fordern dagegen sogar eine Erhoehung. Das Ziel: Menschen, die riesige Vermoegen erben, fuer die sie nicht selbst etwas geleitet haben, sollen einen Teil des Geldes zum Nutzen der Allgemeinheit abgeben.
Wer profitiert also vom neuen Erbschaftsrecht? Sollen Millionaere kuenftig keine Erbschaftssteuern mehr zahlen? Wie schuetzen sich kleine Firmen davor, dass die Erbregelungen nach dem Tod des Eigentuemers den ganzen Betrieb ruinieren und Arbeitsplaetze vernichten? Und was ist mit den sogenannten Patchwork-Familien, deren Zahl immer mehr zunimmt? Ist hier das Erbchaos vorprogrammiert? Darueber diskutiert Moderatorin Ines Krueger in der Sendung "FAKT ist ...!" am 19. April 2010 ab 22:05 Uhr im MDR FERNSEHEN mit:
- Dr. Barbara Hoell, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Bundestag,
- Marion von Sahr-Schoenberg, Sprecherin der Schoenberg'schen Familienstiftung,
- Stephan Thomae, Rechtsanwalt und Bundestagsabgeordneter der FDP sowie
- Dr. K. Jan Schiffer, Erbrechtsexperte und Autor des Buches "Erben, Vererben, Schenken" fuer das Verbrauchermagazin "Guter Rat".
Fragen zu dem Thema beantworten von 19 bis 23 Uhr zwei Fachanwaelte fuer Erbrecht auf der "Fakt ist ...!"-Expertenhotline unter 01803 - 16
16 31 (9 ct/min aus dem dt. Festnetz. Preise fuer Anrufe aus den Mobilfunknetzen ggf. abweichbar.) Zuschauerinnen und Zuschauer, die Fragen an die Gespraechsgaeste haben, mailen diese bitte unter faktist-magdeburg@mdr.dean Buergermoderatorin Ines Klein.
zum Artikel bei MDR.DE:
http://www.mdr.de/presse/fernsehen/7253764.html
© 2010 | MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.04.2010 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190194
Anzahl Zeichen: 3271
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'FAKT ist ...!' aus Magdeburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).