Dritte DRV-Ernteschätzung 2021: Durchschnittliche Getreideernte erwartet
ID: 1902636
Getreide- und Rapsbestände sehen insgesamt gut aus
Die Ackerkulturen entwickeln sich weiterhin positiv, wenngleich sie in ihrer phänologischen Entwicklung gut zwei Wochen hinter dem langjährigen Mittel zurück sind. Gerste und Roggen schieben derzeit die Ähren, die Rapsblüte hat ihren Höhepunkt mittlerweile überschritten. Seedler: "Im vergangenen Jahr konnten wir diesen Entwicklungsstand bereits zum Monatswechsel April auf Mai beobachten". Der Regen der vergangenen Wochen hat den Böden erneut gutgetan, denn die Bodenwasservorräte sind nach dem Dürresommer 2018 bei Weitem noch nicht aufgefüllt. Dies gilt insbesondere für tiefere Bodenschichten.
Backwarenpreise dürften stabil bleiben
Die Preise für Getreide sind in den vergangenen Monaten erheblich angestiegen. Grund dafür ist, dass die weltweite Erzeugung seit mehreren Jahren kaum noch den Verbrauch deckt. Hier zeigt sich, dass der Preis das Verhältnis von Angebot und Nachfrage widerspiegelt. Bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern wächst die Sorge, ob sie vor diesem Hintergrund mit steigenden Preisen an der Ladentheke rechnen müssen. "Für den Backwarensektor sehen wir das nicht. Hier betragen die Kosten für das Mehl bei Brot und Brötchen nur wenige Cent. Somit besteht zumindest aufgrund gestiegener Rohstoffkosten keine Veranlassung für spürbar ansteigende Verbraucherpreise", betont der DRV-Getreidemarktexperte.
Details zur Schätzung: siehe Tabellen
Weitere Informationen: Guido Seedler, DRV-Warenwirtschaft, Tel. 030 856214-410, E-Mail: seedler@drv.raiffeisen.de
Über den DRV
Der DRV vertritt die Interessen der genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft. Als wichtiges Glied der Wertschöpfungskette Lebensmittel erzielen die 1.766 DRV-Mitgliedsunternehmen in der Erzeugung, im Handel und in der Verarbeitung von pflanzlichen und tierischen Erzeugnissen mit rund 92.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 64,2 Mrd. Euro. Landwirte, Gärtner und Winzer sind die Mitglieder und damit Eigentümer der Genossenschaften.
Pressekontakt:
Wiebke Schwarze
Pressesprecherin
Tel.: +49 30 856214-430
E-Mail: schwarze@drv.raiffeisen.de
Original-Content von: Deutscher Raiffeisenverband, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2021 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1902636
Anzahl Zeichen: 3191
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 522 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dritte DRV-Ernteschätzung 2021: Durchschnittliche Getreideernte erwartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Raiffeisenverband (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).