WDR-Intendant Tom Buhrow: EU muss auch die kritischen Fragen der Bürger*innen aufnehmen

WDR-Intendant Tom Buhrow: EU muss auch die kritischen Fragen der Bürger*innen aufnehmen

ID: 1903090
(ots) - WDR-Intendant und ARD-Vorsitzender Tom Buhrow hat zum Auftakt des 23. Internationalen WDR-Europaforums am 20. Mai 2021 darauf hingewiesen, dass die EU vor großen Herausforderungen stehe und auch die kritischen Fragen der Bürgerinnen und Bürger, etwa zum Verlauf des Impfgeschehens beantworten müsse. "Die Bewältigung der Pandemie ist ein großes europäisches Thema, aber auch was in der EU nicht so gut läuft, muss thematisiert werden dürfen", sagte Buhrow. Dazu gehörten sicherlich Impfhemmnisse. "Die Menschen hier vergleichen die Lage mit der in Großbritannien, den USA und Israel - da klappt es. Diese Staaten haben sich nicht in ein großes supranationales Gebilde eingeflochten. Das ist der Vergleich, dem sich die EU-Kommission stellen muss", so der WDR-Intendant weiter.

Dass das WDR Europaforum gemeinsam mit weiteren Partnern in einer sehr herausfordernden Zeit die brennendsten Themen in der EU akzentuiere, sei wichtig und zukunftsgerichtet zugleich. "Wir machen es aus der Verantwortung für Deutschland und Europa und bringen die Themen auf den Tisch, die heute vielleicht nicht so sehr im Fokus der Aufmerksamkeit stehen, aber vielleicht morgen brisant werden können", meinte Buhrow.

Das 23. WDR Europaforum wird live im WDR Fernsehen übertragen und online im Livestream gezeigt.

www.ard-foto.de

www.presse.wdr.de

Pressekontakt:

Westdeutscher Rundfunk
Kommunikation
0221 / 220-7100
kommunikation@wdr.de

Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: presse.WDR.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WDR-Intendant Tom Buhrow: EU muss auch die kritischen Fragen der Bürger*innen aufnehmen 23. WDR Europaforum / EU-Kommissionschefin von der Leyen: 70 Prozent aller Erwachsenen in der EU erhalten bis Juli ein Impfangebot - Neuer Vertragüber 1,8 Milliarden Impfstoffdosen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2021 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1903090
Anzahl Zeichen: 1696

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR-Intendant Tom Buhrow: EU muss auch die kritischen Fragen der Bürger*innen aufnehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Serientäter in Dortmund? WDR dreht neuen „Tatort“ ...

Hängen die Morde an einer Kinderärztin und einer Medizinstudentin miteinander zusammen oder nicht? Im neuen Fall für das Dortmunder „Tatort“-Teams wird Hauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) von seinem ehemaligen Kollegen Daniel Kossik (S ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z