WDR-Intendant Tom Buhrow: EU muss auch die kritischen Fragen der Bürger*innen aufnehmen
ID: 1903090
Dass das WDR Europaforum gemeinsam mit weiteren Partnern in einer sehr herausfordernden Zeit die brennendsten Themen in der EU akzentuiere, sei wichtig und zukunftsgerichtet zugleich. "Wir machen es aus der Verantwortung für Deutschland und Europa und bringen die Themen auf den Tisch, die heute vielleicht nicht so sehr im Fokus der Aufmerksamkeit stehen, aber vielleicht morgen brisant werden können", meinte Buhrow.
Das 23. WDR Europaforum wird live im WDR Fernsehen übertragen und online im Livestream gezeigt.
www.ard-foto.de
www.presse.wdr.de
Pressekontakt:
Westdeutscher Rundfunk
Kommunikation
0221 / 220-7100
kommunikation@wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: presse.WDR.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2021 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1903090
Anzahl Zeichen: 1696
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR-Intendant Tom Buhrow: EU muss auch die kritischen Fragen der Bürger*innen aufnehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).