Thema Alltagsrassismus: CIVIS Medienpreis für Social-Media-Video von WDR COSMO
ID: 1903684
WDR COSMO hat Alltagserfahrungen von Black People of Color umgedreht und Passant*innen auf der Straße gefragt, ob man ihnen mal in die Haare fassen dürfe. Die CIVIS-Jury urteilt: "Darf ich Dir in die Haare fassen? ist ein wahrhaft interaktives Video: Eine nur scheinbar harmlose Geste wird durch Umkehrung entlarvt als das, was sie ist: ein Stück Alltagsrassismus. Auf fast spielerische Weise erwächst daraus ein aufklärerisches Wechselspiel, einfühlsam dargestellt, ernsthaft aber auch humorvoll-ironisch und den Formaten der sozialen Medien geschickt angepasst."
Im Wettbewerb um den CIVIS Medienpreis waren fast 800 Programme aus 20 EU- Staaten und der Schweiz. Europas bedeutendster Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt steht unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments.
Hier geht's zum ausgezeichneten Video von WDR COSMO:
https://www1.wdr.de/radio/cosmo/videos/video-darf-ich-mal-in-deine-haare-fassen-100.html
Hier geht´s zum CIVIS Medienpreis:
https://www.civismedia.eu/
Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Westdeutscher Rundfunk
Kommunikation
Stefanie Schneck
Tel. 0221 / 220 7125
stefanie.schneck@wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2021 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1903684
Anzahl Zeichen: 2077
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thema Alltagsrassismus: CIVIS Medienpreis für Social-Media-Video von WDR COSMO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).