rbb gratuliert Bettina Böhler zum Deutschen Kamerapreis für "Schlingensief - In das Schweigen

rbb gratuliert Bettina Böhler zum Deutschen Kamerapreis für "Schlingensief - In das Schweigen hineinschreien" (rbb/WDR) (FOTO)

ID: 1903719

(ots) - Für ihren Film "Schlingensief - In das Schweigen hineinschreien" erhält Bettina Böhler den Deutschen Kamerapreis in der Kategorie Schnitt (Dokumentarfilm).

Die Koproduktion des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und des Westdeutschen Rundfunk (WDR) ist ein Porträt des 2010 verstorbenen Film- und Theaterregisseurs und Aktionskünstlers Christoph Schlingensief. Über mehrere Jahrzehnte hinweg hat er ein künstlerisches Werk geschaffen, das in seiner Art und Wirkung unvergleichbar ist und den kulturellen und politischen Diskurs in Deutschland mitprägte. Der Film von Bettina Böhler unternimmt erstmals den Versuch, den Ausnahmekünstler Schlingensief in seiner ganzen Bandbreite zu dokumentieren. Für diese editorische Leistung erhält Bettina Böhler den DEUTSCHEN KAMERAPREIS. "Dabei gelingt ihr das Wunder, einen neuen, ganz und gar frischen, stringenten Blick auf Schlingensiefs Leben und Werk zu werfen", urteilt die Jury.

"Schlingensief - In das Schweigen hineinschreien" ist eine Produktion der Filmgalerie 451 in Koproduktion mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (Redaktion Rolf Bergmann) und dem Westdeutschen Rundfunk (Redaktion Jutta Krug). Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Medienboard Berlin-Brandenburg, Film- und Medienstiftung NRW, Deutscher Filmförderfonds. Weltpremiere feierte der Film auf der Berlinale 2020.

Pressekontakt:

Presseanfragen:
Volker Schreck
volker.schreck@rbb-online.de
Tel. 030 / 97 99 3 - 12 107

Publikumsanfragen:
service-redaktion@rbb-online.de
Tel. 030 / 97 99 3 - 21 71

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PINK Event Service realisiert digitale Comedy Show Streetwear als wandelnde Ausstellung - 2 Künstlerinnen packens an!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2021 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1903719
Anzahl Zeichen: 1764

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 534 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb gratuliert Bettina Böhler zum Deutschen Kamerapreis für "Schlingensief - In das Schweigen hineinschreien" (rbb/WDR) (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z