Land NRW weis Kritik an Beteiligung der Ditib am Islamunterricht zurück - "Ausreichende Unabhängigkeit vom türkischen Staat"
(ots) - Das nordrhein-westfälische Schulministerium hat die Kritik an der Beteiligung der Ditib an der Ausgestaltung des islamischen Religionsunterrichts zurückgewiesen. Der Landesverband der Ditib habe "seine eigene Satzung und die Satzungen seiner Regionalverbände so geändert, dass in der Zusammenarbeit beim islamischen Religionsunterricht von einer ausreichenden Unabhängigkeit vom Ditib-Bundesverband und vom türkischen Staat ausgegangen werden kann", teilte das Ministerium auf Anfrage des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) mit. Das Land werde "strikt im Auge behalten", dass diese Satzung auch "gelebt" und nicht etwa in der Praxis umgangen werde - "sonst sind Konsequenzen zu ziehen". Der Grünen-Politiker Cem Özdemir hatte die Mitgliedschaft der Ditib in einer Kommission für den Islamunterricht scharf kritisiert, weil ihre Zentrale in Köln der türkischen Religionsbehörde Diyanet in Ankara unterstellt sei. Erdogan bekomme so Zugang zu deutschen Schulen.
Das Ministerium berichtete, das Land habe der Ditib klare Bedingungen gestellt. "Das betrifft einmal ein klares Bekenntnis zur Verfassung und auch gegen jede Form von Diskriminierung." Der nordrhein-westfälische Landesverband der Ditib habe sich wie alle anderen mitwirkenden Verbände vertraglich gegenüber dem Land verpflichtet, der Zusammenarbeit die gemeinsam geteilten Werte des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland und der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen ausdrücklich zu Grunde zu legen. Die Ditib sei erst nach einem aufwendigen "Prüfprozess" in die Kommission, die unter anderem über Lehrmittel entscheidet, aufgenommen worden.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2021 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1904293
Anzahl Zeichen: 1865
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
427 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Land NRW weis Kritik an Beteiligung der Ditib am Islamunterricht zurück - "Ausreichende Unabhängigkeit vom türkischen Staat""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
K (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Musikerin und Model Sarah Bora leidet bis heute unter den Folgen ihrer früheren Beziehung, in der sie jahrelang psychischer und körperlicher Gewalt ausgesetzt war. "Ich fühle mich in keinem Zuhause sicher", sagt sie im Podcast "Ta ...
Nach den Schüssen an der Alten Synagoge in Essen ist ein Mann festgenommen worden. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) berichtet, handelt es sich bei dem Verdächtigen um einen Deutsch-Iraner. Ihm wird die Anstiftung zu ei ...
Wegen der anhaltenden Auseinandersetzungen um den Kölner Kardinal Rainer Woelki hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, die traditionelle ökumenische Vesper zum Advent kurzfristig abgesagt. "Der Gottesdienst a ...