Das Projekt IMPAQT startet kostenlose Schulungen zu intelligenten Management-Tools für Aquakultursy

Das Projekt IMPAQT startet kostenlose Schulungen zu intelligenten Management-Tools für Aquakultursysteme

ID: 1904330

Nachhaltige Zukunftsstrategien für die Aquakultur werden immer wichtiger. Daher bietet das Projekt IMPAQT jetzt eine Schulung im MOOC-Onlineformat an. Diese steht ab sofort kostenlos auf der OpenLearnCreate-Plattform der Open University zur Verfügung, wie das Marine Institute aus Galway (Irland) mitteilt. Der komplette Inhalt ist auf drei Module verteilt und deckt Themen wie die Integrierte Multi-Trophische Aquakultur (IMTA) und die damit verbundenen ökologischen Herausforderungen ab. Weitere Inhalte: Nachhaltigkeitsbewertungen, die Qualität und Sicherheit von Fisch und Meeresfrüchten, die IMPAQT-Plattform und Projektergebnisse sowie Richtlinien, die sich auf die EU-Aquakultur auswirken.



Die EU fördert das IMPAQT-ProjektDie EU fördert das IMPAQT-Projekt

(firmenpresse) - Das Projekt IMPAQT (Intelligent Management System for Multi-Trophic Aquaculture) wird im Rahmen des europäischen H2020-Programms gefördert und durch das Marine Institute in Irland koordiniert. Es vereint 21 multidisziplinäre Partner aus 12 Ländern. Das ambitionierte Ziel von IMPAQT ist die Beschleunigung eines Paradigmenwechsels in der Aquakultur in der EU, von traditionellen Produktionssystemen (Monokultur) hin zu einem integrierten multitrophischen Aquakultur-Produktionssystem (IMTA).

Die Schulung richtet sich zum einen an Aquakultur-Produzenten, -Betreiber und -Endnutzer sowie Trainer, die mit Endnutzern und Zwischenhändlern zusammenarbeiten. Zum anderen an Regulierungsbehörden, Entscheidungsträger sowie nationale und länderübergreifende Aquakultur-Entwicklungsorganisationen.

Das Projektteam ist international sehr aktiv, nimmt beispielsweise an europäischen Aquakultur-Veranstaltungen wie der Aquaculture Europe 2020 teil, bei der IMPAQT-Ergebnisse in Webinars, Vorträgen, auf Postern und in einem öffentlich zugänglichen Messestand online präsentiert wurden. Darüber hinaus arbeitet IMPAQT in den Bereichen Blue Economy und Aquakultur intensiv mit anderen EU-Projekten zusammen, um Synergien aufzubauen und die Ergebnisse auch anderen Interessierten zugängig zu machen.

Gleichzeitig erstellen die Partner Strategiepapiere, in denen die Ergebnisse und Vorschläge von IMPAQT einfließen. So können die europäischen Vorschriften, Standardisierungen und Richtlinien im Hinblick auf eine nachhaltigere Aquakultur optimiert werden. In den kommenden Monaten wird auch ein Handbuch veröffentlicht, das alle zentralen Entwicklungen des IMPAQT-Projekts beinhaltet.

Intelligentes Managementsystem für IMTA wird bereits an 6 Pilotstandorten getestet

IMTA ist ein neues Konzept, bei dem verschiedene Arten – zum Beispiel Fische, Algen, Schalentiere - im selben Lebensraum gezüchtet werden. Die natürliche Fähigkeit dieser Arten, die in oder rund um Fischfarmen vorhandenen Nährstoffe (oder Abfallstoffe) wiederzuverwerten, kann Züchtern dabei helfen, ihre Umweltbilanz zu verbessern und zusätzliche wirtschaftliche Vorteile zu erlangen.



Durch die Anwendung von Ökosystemleistungen und Kreislaufwirtschaftsprinzipien haben die IMPAQT-Partner neuartige kosteneffiziente Technologien für das IMTA-Monitoring und -Management sowie hochentwickelte Modelle zur Implementierung der optimalen Konfiguration für integrierte Aquakultursysteme entwickelt. Zudem erhöht sich die Brancheneffizienz durch ein Intelligentes Managementsystem (IMS), das Daten aus verschiedenen Quellen integriert, um in Echtzeit Feedback zum Betrieb zu liefern.

Diese Technologien werden derzeit an 6 Pilotstandorten in Irland, der Türkei, den Niederlanden, Schottland und China getestet und validiert. In der aktuellen Phase verfolgt das Projektteam das Ziel, das IMS abzustimmen und die Untersuchungen zu Effizienz, Nachhaltigkeit und Kreislauf der Systemproduktion abzuschließen.

Weitere Informationen, Videos und Hintergrundberichte zum Thema Innovation im IMPAQT Knowledge Center.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Projekt IMPAQT (Intelligent Management System for Multi-Trophic Aquaculture) wird im Rahmen des europäischen H2020-Programms gefördert und durch das Marine Institute in Irland koordiniert. Es vereint 21 multidisziplinäre Partner aus 12 Ländern. Das ambitionierte Ziel von IMPAQT ist die Beschleunigung eines Paradigmenwechsels in der Aquakultur in der EU, von traditionellen Produktionssystemen (Monokultur) hin zu einem integrierten multitrophischen Aquakultur-Produktionssystem (IMTA).



Leseranfragen:

Frank Kane
IMPAQT Project Coordinator
Marine Institute
Rinville, Oranmore
Co. Galway, Ireland, H91 R673
Tel : +353 91 387 200
institute.mail(at)marine.ie



PresseKontakt / Agentur:

Hellwig PR
Medizin und Medizintechnik
Gabriele Hellwig M.A.
Garstedter Weg 268
22455 Hamburg
Tel.: 040 / 38 66 24 80
Fax: 040 / 38 66 24 81
E-Mail: info(at)hellwig-pr.de
Internet: www.hellwig-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stracke: Klimaneutralität verpflichtet ganze EU Jagd:Über Schädlingsbekämpfer, Füchse und Wildschweine (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Hellwig PR
Datum: 25.05.2021 - 18:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1904330
Anzahl Zeichen: 3892

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Kane
Stadt:

Hamburg


Telefon: +353 91 387 200

Kategorie:

Umwelttechnologien


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.05.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 563 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Projekt IMPAQT startet kostenlose Schulungen zu intelligenten Management-Tools für Aquakultursysteme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hellwig PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

World Brain Day am 22. Juli: Stopp MS! ...

Warum ist der World Brain Day so wichtig aus Ihrer Sicht? Prof. Erbguth: Der World Brain Day ist eine große Chance, um weltweit das Bewusstsein für die Gesundheit des Gehirns zu stärken. Das Gehirn ist das bedeutendste Organ für uns Menschen. Es ...

Körperlich und seelisch fit bleiben trotz Lockdown ...

Bin ich vielleicht auch infiziert? Werden meine Freunde und Angehörigen gesund bleiben? Die Corona-Pandemie ist für die meisten Menschen eine große psychische Belastung, denn die Angst scheint allgegenwärtig. „Sport kann enorm helfen, um mit de ...

Weltneuheit: Kombi-Schnelltest für Covid-19 und Grippe ...

Mit der kalten Jahreszeit beginnt die Grippesaison. Gleichzeitig steigen die Zahlen der mit dem Coronavirus infizierten Menschen. Das Problem: Die Symptome beider Infektionserkrankungen ähneln sich sehr. Vor allem Fieber, Husten, Halsschmerzen und M ...

Alle Meldungen von Hellwig PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z